Rückblick
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere älteren und vergangenen Beträge, Neuigkeiten, News, Bekanntmachungen usw.
Neue Artikel können Sie unter Aktuelles einsehen.
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2020 geht langsam seinem Ende zu, deshalb möchte ich wieder auf das zurückliegende Jahr blicken. Viele Menschen ziehen gerade zum Ende des Jahres ...
-
Neue Amtstafel am Rathausplatz
Amtliche Bekanntmachungen hängen nun in unserer neuen Amtstafel aus. Diese finden Sie rechts vom Rathaus, am barrierefreien Aufgang zum Rathaus. Ihre GemeindeverwaltungRöttenbach
-
Carsharing
Der Gemeinderat sprach sich in seiner Sitzung am 4.11.20 einstimmig für ein Carsharing-Angebot in Röttenbach aus. Ab nächstem Jahr soll ein Auto mit Elektroantrieb allen Bürgern*innen zur Verfügung ...
-
Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Röttenbach West"
Die Bekanntmachung zur erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs "Röttenbach West" finden Sie hier: Erneute_Auslegung_BBPRöttenbach West Die Planunterlagen stehen ab 23.11.2020 hier ...
-
Rathausschließung - Termine nur bei dringendem Anliegen
Liebe Mitbürger*innen, im Kampf gegen das Coronavirus hat Bayern ab dem 2. November noch strengere Kontaktbeschränkungen beschlossen (Lockdown). Wir bitten daher um Verständnis, dass das ...
-
Goldene Ehrennadel für verdiente Röttenbacher
Goldene Ehrennadel für verdiente Röttenbacher – Verabschiedungvon ausgeschiedenen Gemeinderatskollegen*in Zum ersten Mal in der Gemeinde-Historie wurden am Donnerstag, den 22.10.2020 in der ...
-
Röttenbach nun auch „Beedabei"-Gemeinde!
Die Idee, Blumenkästen insektenfreundlich zu bepflanzen, hatte der Obst -und Gartenbauverein Röttenbachs im August. Frau Sigrun Hannemann stellte den Kontakt zu dem Nürnberger Künstlerpaar Peter Kalb ...
-
„KiKu Kinderland“ ist geöffnet
Liebe Eltern, die Interimskita „KiKu Kinderland" im Alten Rathaus hat ihre Pforten geöffnet. Es können bis zu 25 Kinder ab 2,5 Jahren in diesen schönen Räumen betreut werden. Die KiTa ist ...
-
Rückblick-Open-Air-Ausstellung
Bei schönstem Sonnenschein fand am Sonntag, den 13.09.20 auf dem Rathausplatz die Open-Air-Ausstellung von dreizehn Röttenbacher Künstlern statt. Die Röttenbacher Künstlergruppe hatte die Idee unter ...
-
Ausbildung mit Bravour bestanden
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Nadine Gumbert mit großem Erfolg ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) abgeschlossen hat.Zu diesem erfreulichen Anlass gratulierten ihr ...
-
Vorgehen bei Rücklastschriften
Liebe Bürgerinnen,Liebe Bürger, in der letzten Zeit kommt es vermehrt vor, dass die Kasse Rücklastschriften verbuchen muss.Zur nicht eingelösten Abbuchung werden, je nach Bank des Schuldners, ...
-
Kirchweih 2020 - Absage
Schweren Herzens und in Absprache mit der Brauerei Sauer, muss die Gemeinde die Röttenbacher Kirchweih 2020 leider absagen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um COVID-19 ist es nicht möglich auf ...
-
Röttenbacher Störche - 2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unser Storchenbeauftragter Hartmut Strunz hat uns folgende fachkundige Beobachtungen und Abhandlung zu unseren „Röttenbacher Störchen" ausgearbeitet. Ich ...
-
Erste Änderung des Bebauungsplans "Süd im Sand II" der Gemeinde Röttenbach
Die Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der ersten Änderung des Bebauungsplans "Süd im Sand II" der Gemeinde Röttenbach finden sie hier: ...
-
365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, dass ich Ihnen die Information zum Thema 365 Euroticket des Landkreises Erlangen Höchstadt zur Kenntnis geben darf. Presse-Information Ihr Ludwig ...
-
KiKu Kinderland - Röttenbach wird Kunterbunt
Am 01.09.2020 startet unsere Interimskita „KiKu Kinderland" direkt im Alten Rathaus in Röttenbach. Wir können bis zu 25 Kinder ab 2,5 Jahren betreuen. Derzeit sind noch Plätze frei!Wir planen zwei ...
-
Befüllung von Gartenpools
Befüllung von Gartenpools Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass eine Befüllung von Schwimmbecken grundsätzlich nicht über die Gartenwasserleitung erfolgen soll. Dies hat den ...
-
Änderung der Straßenverkehrsordnung ab 28.04.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,für Autofahrer gelten seit 28.04.2020 neue, strengere Verkehrsregeln.Auch der Bußgeldkatalog wurde angepasst.Durch die Änderung soll unter anderem der Radverkehr ...
-
Röttenbach hat wieder Storchennachwuchs!
Die kleinen Küken sind im Horst zu sehen und schon recht munter. Nun haben die Storcheneltern wieder viel zu tun. Besuchen Sie doch unsere Webcam. Hier finden Sie auch viele Informationen, Fragen ...
-
Mundschutzmasken: Mithilfe gesucht
Röttenbach – Wir halten zusammen!! Liebe Mitbürger*innen, heute wende ich mich an Sie und bitte um Ihre Mithilfe! Wir suchen fleißige Näherinnen und Näher für das Nähen von Mundschutzmasken. Anleitung ...
-
Sonnenseiten in Krisenzeiten!
Habt Ihr Euer „GEGENCORONALANGEWEILE" Fenster schon gestaltet? Toll! Dann auf zu nächsten gemeinsamen AKTION! KIKOO möchte mit Euch zusammen, liebe Eltern und Kinder, zeigen, dass man jeder Situation ...
-
Ausgangsbeschränkung
Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 Das Bayerische ...
-
Röttenbach bleib daheim
Corona Virus – bleiben Sie zu Hause! - #StayAtHome Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Röttenbacher! Schulen, Kindergärten, öffentliche Einrichtungen und vieles mehr haben geschlossen – das ...
-
Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs "Röttenbach West"
Die bayerische Staatsregierung hat am 16. März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie den Katastrophenfall für ganz Bayern ausgerufen.Zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus bleibt im ...
-
Ergebnisse Kommunalwahl
Bürgermeister Landrat Gemeinderat Kreistag Aufgrund der hohen Belastung des Servers AKDB (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern), war das Abrufen der Ergebnisse am ...
-
Aktuelle Meldungen - Corona-Virus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Aktuelles, Fragen und Antworten zum aktuellen Sachstand Corona-Virus im Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter folgendem Link: https://www ...
-
Bitte beachten! - Persönlicher Kontakt zu Gemeindemitarbeitern
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie die unserer Bevölkerung ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Wir möchten Sie deshalb um Ihre ...
-
Mülltrennung
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, hier können Sie wichtige Informationen der Abfallwirtschaft des Landratsamts Erlangen-Höchstadt zur Mülltrennung einsehen: Mülltrennung Ihre Gemeindeverwaltung
-
Röttenbach bleibt Fairtrade-Gemeinde
Die Gemeinde Röttenbach erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Urkunde übergab Erster Bürgermeister Ludwig ...
-
Neujahrsempfang 2020
Am Donnerstag, den 30.01.20 lud Erster Bürgermeister Ludwig Wahl zum Neujahrsempfang der Gemeinde Röttenbach in die Lohmühlhalle. An diesem Abend ehrte Ludwig Wahl Bürgerinnen und Bürger für besondere ...
-
Rückblick - Kunst im Rathaus - 29. Vernissage
Am 23.1.2020 lud die Gemeinde Röttenbach um 19.00 Uhr zur Vernissage der 29. Ausstellung in der Reihe "KUNST im RATHAUS" ein. Das Thema "Eisen, Ton und Farbe" Vier Aussteller beteiligten sich: Eisen: ...
-
Neuer Wohnraum für Röttenbach – Spatenstich für das erste Bauprojekt der GEWOLand GmbH
RÖTTENBACH – Der vorhabenbezogene Bebauungsplan wurde mit der Gemeinde Röttenbach abgestimmt. Inzwischen liegt die Baugenehmigung vor, sodass mit der Ausschreibung der Gewerke begonnen werden kann. ...
-
Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu – für viele von uns ist dies ein Anlass auf Vergangenes zurückzublicken – ihre ganz persönliche Bilanz zu ziehen, sich an ...
-
Rückblick - Seniorennachmittag
Am Sonntag, den 01. Dezember fand der Seniorennachmittag im Katholischen Pfarrheim Röttenbach statt. Zu Anfang begrüßte Erster Bürgermeister Ludwig Wahl alle Gäste. Das Pfarrheim war bis auf den ...
-
Rückblick - Einweihung Adam-Schön-Weg und Stele
Adam Schön hätte es gefreut: Bei schönstem Wetter wurde am 27.10.2019 der idyllische Spazier- und Fahrradweg zwischen Friedhof und Weiherkette nach ihm benannt und gesegnet. Ca. 40 Röttenbacher waren ...
-
Rückblick - Kunst im Rathaus - 28. Vernissage
Am 24.10. um 19 Uhr begann ein Ansturm auf die Ausstellungseröffnung von Kirsten Schrüfer, Architektin, und Philipp Urban, Student.Beide zeigen Bilder in verschiedenen Techniken, Philipp stellte die ...
-
Notify neuer Nachrichtenservice
Notify neuer-Newsletter Versand der GemeindeLiebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,viele von Ihnen nutzen den Messenger-Dienst WhatsApp bisher auch für den Empfang von Nachrichten aus der Gemeinde ...
-
Einweihung Schulturnhalle
Einweihung der neuen Schulturnhalle verbunden miteinem Tag der offenen Tür in der Schule und Mittagsbetreuung Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, nach rund 17-monatiger Bauphase möchte ich Sie ...
-
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs "Röttenbach West"
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs "Röttenbach West" finden Sie hier: Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Auslegung_des_BBPRöttenbach West Die Planunterlagen stehen ab ...
-
Erstklässler-Aktion des 1. FCN
Als einzige Gemeinde außerhalb des Nürnberger Kreises konnte die Grundschule Röttenbach bei der Erstklässler-Aktion des 1. FCN teilnehmen.Zu verdanken haben das die Schülerinnen und Schüler dem ...
-
Eröffnung Rathausplatz – Rückblick
Eröffnung Rathausplatz – Die neue Mitte Röttenbachs Am Samstag, den 22.09.2019 war es endlich soweit und wir konnten unseren neuen Rathausplatz bei strahlendem Sonnenschein einweihen.Viele Bürgerinnen ...
-
Informationen-Neue Mitte Röttenbachs-Rathausplatz
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Röttenbach – eine Gemeinde mit Visionen – so heißt der Slogan in unserem Röttenbacher Imagefilm. Röttenbach 2030 plus – Im Sinne dieser Gesamtzielsetzung ...
-
Verfassungsschutzbericht 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Bitte des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration möchten wir Sie auf den Verfassungsschutzbericht Bayern 2018 hinweisen. Dieser ist im ...
-
Einweihung Tagespflege St. Barbara
Am Montag, den 09.09.2019 wurde in Röttenbach die neue Tagespflegestätte St. Barbara offiziell ihrer Bestimmung übergeben.Kilian Kemmer, Vorsitzender des Caritasverbands Erlangen/Erlangen-Höchstadt ...
-
Öffentliche Auslegung der Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Gemeinde Röttenbach für den Bereich "Röttenbach West"
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Gemeinde Röttenbach für den Bereich "Röttenbach West" finden Sie ...
-
Kinder Kooperation
Achtung! Achtung! Hier gibt's was auf die Ohren! Alle Kinder, Eltern, Omas und Opas herhören! Die KiKoo (KinderKooperation) verleiht Kindern in Röttenbach eine Stimme!Auf ehrenamtlicher Basis machen ...
-
Neuer Auszubildender 2019/2022
Am Montag, den 02.09.2019 begann für unseren neuen Azubi Lukas Kalb die 3jährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter – Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K).
-
Weihersanierung
Derzeit investiert Röttenbach wieder in die Sanierung und in strukturerhaltende Maßnahmen im 8900 Quadratmeter großen „Eggerts-Weiher" in der Hannberger Straße. In der Gemeinde kümmert sich ...
-
Spende vom letzten Weihnachtskonzert
Anlässlich des letzten Weihnachtskonzertes hatte die Krippengruppe der Kath. Kindertagesstätte St. Mauritius eine Spende in Höhe von 500€ erhalten.Letzte Woche wurde dem Planungskomitee, der Gruppe ...
-
Ergbnis der Umfrage Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in den letzten Wochen fand in unserer Gemeinde eine Umfrage zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) statt.Mehr als 300 Röttenbacher haben an dieser ...
-
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der vorhabenbezogenen Bebauugsplanänderung Nr. 5 "Mitte" der Gemeinde Röttenbach
Die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der vorhabenbezogenen Bebauugsplanänderung Nr. 5 "Mitte" der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: Bekanntmachung_Auslegung_Vhbz_Änderung_Mitte Die ...
-
Neues VHS Programm - Herbst-/Wintersemester 2019/20
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir möchten Sie heute darauf aufmerksam machen, dass das neue VHS Programm für das Herbst-/Wintersemester 2019/20 der Volkshochschule Adelsdorf, Hemhofen ...
-
Berufsfeuerwehrtag
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, gestern fand in Röttenbach der sogenannte Berufsfeuerwehrtag statt. Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner haben während des gesamten ...
-
Kunst im Rathaus - 27. Ausstellung-Rückblick
Am Donnerstag, den 25. Juli 2019 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 27. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus mit dem Titel Marktwelten statt. Zu sehen sind Foto-Collagen und Aquarelle von ...
-
Brutverlauf 2019 beim neuen Weißstorchpaar in Röttenbach
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, seit rund 5 Jahren hat die Gemeinde Röttenbach eine Live Webcam (Livestream) zur Beobachtung unserer Störche einige Meter über den Storchen Horst der ...
-
Bürger*innen-Befragung zum Thema Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Luftverschmutzung, Klimaschutz und die enorme Verkehrsbelastung durch den Autoverkehr sind in aller Munde und werden öffentlich, wie auch im privaten ...
-
Ergebnis der Umfrage Gelber Sack oder Tonne
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Video erhalten Sie Informationen über das Ergebnis der Umfrage Gelber Sack oder Tonne. Vielen Dank an Klaus Schluckebier für die technische Unterstützung. ...
-
Infoblatt - Blühende Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich möchte Sie mit diesem Infoblatt einladen, uns bei unserer Aktion „Blühende Gemeinde Röttenbach" zu unterstützen. Ursprünglich entstanden in unserer Gemeinde ...
-
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Süd im Sand II" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Gemeinde Röttenbach
Die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Süd im Sand II" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans finden Sie hier: ...
-
Rückblick - Bürgerversammlung, 29.05.19 in der Bauhofhalle
Am 29.05.2019 fand die diesjährige Bürgerversammlung in der Bauhofhalle statt. Neben der Bevölkerungsentwicklung Röttenbachs und der aktuellen Finanzsituation wurden Kurzvorträge hinsichtlich ...
-
SEAL Systems Auslandsstipendium
Ein Schulhalbjahr in die USA?Oder doch lieber ein Jahr nach Spanien?Neue Freunde gewinnen, Horizonte erweitern, den Blickwinkel verändern, eine neue Sprache lernen... Nie lässt sich so leicht ...
-
Klimawürfel
In einer Kooperation der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach, sowie dem Verein "Energiewende ER(H)langen" aus Herzogenaurach, konnte am Freitag, den 24.05.2019 ein Klimawürfel präsentiert werden. Alle ...
-
Ergebnisse Europawahl
Die vorläufigen Ergebnisse der eingehenden Schnellmeldungen können Sie nach Ende der Stimmabgabe über die Datenbank des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt abrufen: Ergebnisse Röttenbach Als ...
-
Ernennung zur Standesbeamtin
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung und durch Beschluss des Gemeinderates, konnten der Erste Bürgermeister Ludwig Wahl, sowie die Geschäfts- und Standesamtsleiterin Susanne Müller der Mitarbeiterin ...
-
EINLADUNG zur Bürgerversammlung
Gemäß Artikel 18 der Bayerischen Gemeindeordnung i. V. m. § 14 der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Röttenbachberufe ich eine Bürgerversammlung zur Erörterung gemeindlicher ...
-
Kompletter Storchennachwuchs ist da
Es wird voll im Storchen-Horst. Nun sind alle fünf Küken geschlüpft und es gibt viel für die frischgebackenen Eltern zu tun. Besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere Störche! Link zur ...
-
Der erste Storchennachwuchs ist da!
Röttenbach hat endlich wieder Storchennachwuchs. Das erste Küken ist im Horst zu sehen. Besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere Störche! Link zur Storchen-Cam
-
Kunst im Rathaus - 26. Ausstellung-Rückblick
Am Donnerstag, den 11. April 2019 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 26. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus mit dem Titel Triologie statt. Dieses Mal werden Bilder von Renate Berger, Bärbel ...
-
Ramadama war ein toller Erfolg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am letzten Samstag Ramadama war ein toller Erfolgwar Frühjahrsputz in der Gemeinde Röttenbach angesagt. Unter dem Motto „Ramadama" habe ich Vereine und Mitbürger ...
-
Neuer Service an den Bushaltestellen!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, an den Röttenbacher Bushaltestellen kann man sich jetzt mit seinem Smartphone die jeweils aktuelle Busankunftsszeit, Nachrichten aus der Gemeinde Röttenbach und ...
-
Archäologischer Fund- Ein Blumentopf entpuppte sich zum Aprilscherz
Am Montag, den 1. April fand die einmalige Führung für interessierte Röttenbacher Bürgerinnen und Bürger statt. In der letzten Ausgabe vom Mitteilungsblatt wurde von dem Fund, der bei Tiefbauarbeiten ...
-
Das erste Ei im Storchenhorst
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, haben Sie es schon gesehen? Das erste Ei liegt im Storchenhorst – besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere ...
-
Röttenbach hilft - Registrierungsaktion
Registrierungsaktion am Samstag, den 23.03.2019 im Gerätehaus der Feuerwehr Röttenbach von 15.00 – 20.00 Uhr Die Freiwillige Feuerwehr Röttenbach möchte helfen! Mit dieser Idee kam Gemeinderat und ...
-
Neuer Seniorenbeirat der Gemeinde Röttenbach gewählt
Am 14.03.2019 wurde in der Gemeinde Röttenbach ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Bis auf den letzten Platz war der Veranstaltungsraum der Freiwilligen Feuerwehr gefüllt und es trafen sich rd. 80 ...
-
Neues Brutpaar bei den Weißstörchen in Röttenbach
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute möchte ich über die Neuigkeiten in Sachen Weißstorch in Röttenbach informieren.In Röttenbach nimmt man großen Anteil am Geschehen der Störche, die sich ...
-
Elektronische Patienten- und Gesundheitsakte
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Möglichkeit der Digitalisierung verändert immer mehr die Gesellschaft und unser Leben. In jedem Bereich des Lebens wird es immer spürbarer, was es für ...
-
Barrierefreier Umbau - Welche Möglichkeiten gibt es?
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der demographische Wandel ist in aller Munde und ist nicht aufzuhalten.Aber auch die Wohnsituationen werden immer problematischer und auch Röttenbach ist davon ...
-
Lärmaktionsplanung Bayern mit Öffentlichkeitsbeteiligung
Liebe Röttenbacher*innen, heute möchten wir auf die Öffentlichkeitsbeteiligung in Sachen „Lärmaktionsplanung" aufmerksam machen. Ziel ist es, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben ...
-
Neuwahl des Seniorenbeirates
Liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Röttenbach (60 plus), auf den Aufruf bezüglich Vorschläge für die neue Legislaturperiode 2018 – 2021 gingen mehrere Vorschläge ein. Nach Eingang der ...
-
Stipendium 2019
Ein Schulhalbjahr in die USA?Oder doch lieber ein Jahr nach Spanien?Neue Freunde gewinnen, Horizonte erweitern, den Blickwinkel verändern, eine neue Sprache lernen... Liebe Röttenbacher, nie lässt ...
-
Gute Gründe - Mit dem Bus durch Erlangen-Höchstadt
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute möchte ich Sie auf eine Kampagne der ÖPNV aufmerksam machen.Sie wirbt für die guten Gründe das Nahverkehrsangebot der Region noch mehr zu nutzen ...
-
Kunst im Rathaus - 25. Ausstellung-Rückblick - Jubiläumsausstellung
Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 25. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus statt. 25. Röttenbacher Künstler stellen Ihre Bilder und Skulpturen zum Jubiläum ...
-
Vize-Miss Franken Classic kommt aus Röttenbach
Am Samstag, den 17. November fand das Finale der Miss Franken Classic Wahl im Nürnberger Maritim-Hotel statt. Mit dabei die 21-jährige Röttenbacherin Lisa-Marie Holzmann, die mit ihrer Ausstrahlung ...
-
Auftauchen aus dem Schatten der Metropole
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, vor kurzem erhielten wir die Ausarbeitungen der Studierenden der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg zu Möglichkeiten der Innenentwicklung ...
-
Theatergruppe Röttenbach spendet 4000 Euro für den guten Zweck
Die Theatergruppe Röttenbach war in der vergangenen Spielzeit mit Ihrem Stück „Die Silberhochzeit" so erfolgreich, dass die Gruppe 4000 Euro an soziale Projekte in Erlangen, Hemhofen und Röttenbach ...
-
Rückblick - Multivisionsshow - Die Anden
Am Donnerstagabend konnte Bürgermeister Wahl mehr als 120 Gäste begrüßen, die zu dem Multivisionsvortrag „Die Anden" der Frankfurter Journalisten Dr. Michael Wolfsteiner und Dr. Jutta Ulmer in den ...
-
Narren erobern das Rathaus.
Auch in Röttenbach wurde das Rathaus gestürmt, natürlich von den "Besenbindern".KCR-Sitzungspräsident Torsten Ott konfrontierte Ludwig Wahl mit der obligatorischen Bürgermeister-Wette. Ludwig Wahl ...
-
Pflanzung Baum des Jahres
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Dienstag der Baum des Jahres in Röttenbach gepflanzt.Jedes Jahr wird mit Hilfe des Gartenbauvereines Röttenbach eine passende Stelle zum Bepflanzen im Ortsgebiet ...
-
Auszeichnung Landkreis Erlangen-Höchstadt zur „Bildungsregion in Bayern"
Im Januar 2016 hat sich der Landkreis Erlangen-Höchstadt auf den Weg gemacht „Bildungsregion in Bayern" zu werden. Nach mehr als zwei Jahren war es dann am 06.09.2018 soweit. Der Bayerische ...
-
Familien-/ Sozial- und Einheimischenmodell für das Baugebiet "Röttenbach West"
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,liebe Interessenten für gemeindliche Bauplätze im neuen Baugebiet „Röttenbach West",der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 25.07.2018 mit dem Familien- / ...
-
Ernennung zur Standesbeamtin
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung zur Standesbeamtin und durch Beschluss des Gemeinderates, konnten der Erste Bürgermeister Ludwig Wahl, sowie die Geschäfts- und Standesamtsleiterin Susanne Müller ...
-
Kunst im Rathaus-24. Ausstellung-Rückblick
Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 24. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus statt. wortlos Bilder und Skulpturen von Thomas Schuster-Hörning. Die ...
-
Dorfkerwa 2018 - Rückblick
Am Freitag, den 21.09.18 war es soweit, die Röttenbacher Kerwa, wurde nach dem Festgottesdient in der St. Mauritius Kirche im Festzelt der Brauerei Sauer, dieses Jahr bedingt durch den Umbau des ...
-
Erster Schultag der Röttenbacher Schulkinder
Am Dienstag, den 11.09.2018 war es soweit. 36 Schülerinnen und Schüler mit ihren Angehörigen wurden in der Aula von Frau Pigler, der neuen Schulleiterin der Grundschule Röttenbach, herzlich begrüßt ...
-
Röttenbach baut Barrieren ab
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, hohe Gehsteigkanten stellen Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehilfen, z.B. mit einem Rollator, sowie Personen mit einem Kinderwagen ...
-
Achtung Schulkinder! - Plakataktion
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden Dienstag ist Schulbeginn und es werden wieder viele Kinder auf Röttenbachs Straßen unterwegs sein. Wir möchten Sie durch eine Plakataktion dafür ...
-
WhatsApp-Newsletter der Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, viele von Ihnen nutzen bereits den Messenger-Dienst WhatsApp für ihre alltägliche Kommunikation. Die Gemeinde Röttenbach versendet seit einiger Zeit ...
-
Neues VHS Programm - Herbst-/Wintersemester 2018/19
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir möchten Sie heute darauf aufmerksam machen, dass das neue VHS Programm für das Herbst-/Wintersemester 2018/19 der Volkshochschule Adelsdorf, Hemhofen ...
-
Mitteilungsblatt als Onlineversion
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wie Sie vielleicht schon erfahren haben, bieten wir seit März 2018 für alle Abonnenten des Mitteilungsblatts auch eine kostenlose Onlineversion des ...
-
Hilfe für Kerala
Liebe Bürgerinnen und Bürger,unser Pfarrer Jacob Kurasserry hat sich am vergangenen Wochenende mit einem Hilferuf an mich gewandt. Natürlich kommen wir diesem Hilferuf nach und veröffentlichen hiermit ...
-
Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplans „Sandfeld III“ der Gemeinde Röttenbach
Die Unterlagen zur erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Sandfeld III" finden Sie hier:BebauungsplanentwurfTitelblatt BegründungBegründungTitelblatt UmweltberichtUmweltberichtTitelblatt ...
-
Stipendium
Ein Schulhalbjahr in die USA?Oder doch lieber ein Jahr nach Spanien?Neue Freunde gewinnen, Horizonte erweitern, den Blickwinkel verändern, eine neue Sprache lernen... Nie lässt sich so leicht ...
-
Berufsfeuerwehrtag 2018
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, bestimmt haben Sie am letzten Samstag oftmals das Martinshorn gehört oder unsere Feuerwehr mit Blaulicht durch den Ort fahren sehen. Glücklicherweise waren alle ...
-
Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplans „Sandfeld III“ der Gemeinde Röttenbach
Die Bekanntmachung zur erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Sandfeld III" finden Sie hier: Bek_erneute_Auslegung_SandfeldIII Die Planunterlagen stehen ab 20.08.2018 hier zur ...
-
Versorgungs-LKW der Feuerwehr
Am Montagabend, den 06.08.2018, ist der nagelneue Versorgungs-LKW der Freiwilligen Feuerwehr Röttenbach aus Würzburg geholt worden und am Gerätehaus Röttenbach eingetroffen.Das neue Einsatzfahrzeug ...
-
Rückblick Bürgerversammlung 2018
Bürgerversammlung am Samstag, 14.07.2018Am Samstag, 14.07.2018, lud die Gemeinde Röttenbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur etwas anderen Art Bürgerversammlung ein. In Form einer ...
-
Innenentwicklung in Röttenbach - Studenten analysieren Röttenbach
Röttenbach geht neue Wege, auch beim Thema Nachverdichtung. Um den Blick zu weiten und sich Impulse zu holen, hat die Gemeinde die Technische Hochschule Georg Simon Ohm aus Nürnberg mit ins Boot ...
-
Rückblick - Seniorenausflug in die Region Kehlheim
Am Dienstag, den 10.07. fand der gemeindliche Seniorenausflug statt, der die Senioren/-innen dieses Mal in die Region Kehlheim/ Kloster Weltenburg führte. Der Seniorenbeiratsvorsitzende Hans Müller ...
-
Kunst im Rathaus - 23. Ausstellung - Rückblick
Am Freitag, den 06. Juli 2018 um 18.00 Uhr fand die Vernissage zur 23. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus statt. 20 Jahre Jugendkunstschule Atelier Biggi Liebich Biggi Liebich nahm Ihre ...
-
"Rö 2030 plus" Bürgermeister Wahl besucht die Grundschule
Bürgermeister Ludwig Wahl besuchte am Mittwoch, den 26.06.2018 die Schüler der Grundschule Röttenbach. Anlass hierfür ist das Projekt zur Zukunftsgestaltung Röttenbachs "Rö 2030 plus". Er fragte die ...
-
Seniorenausflug nach Kelheim und Kloster Weltenburg
am Dienstag, 10. Juli 2018Abfahrt: 8.00 Uhr am Rewe ParkplatzRückkehr: ca. 18.00 UhrLiebe Seniorinnen, liebe Senioren, in diesem Jahr ist die geschichtsträchtige Stadt Kelheim unser erstes ...
-
Mühlbergkerwa im Biergarten
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Kaminbar & die Kerwasburschen Oldies mit dem Burschen-Nachwuchs vom Mühlberg laden ein zurMühlbergkerwa im Biergarten
-
Ausstellung "Die barrierefreie Gemeinde"
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ich möchte Sie heute auf eine sehr interessante Ausstellung im Rathaus aufmerksam machen, die ein sehr wichtiges Thema aufgreift und über Möglichkeiten in Sachen ...
-
Bekanntmachung Auslegung Bebauungsplan "Sandfeld III"
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Sandfeld III" finden Sie hier: BekanntmachungAuslegungSandfeldIII.pdf Die Planunterlagen stehen hier zur Einsichtnahme oder zum ...
-
Änderung unserer Bankverbindung
AB MONTAG, 19. MÄRZ 2018Unsere Bankverbindung bei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach hat sich aufgrund der Bankenfusion geändert und lautet ab dem 19. März 2018 wie ...
-
Broschüre Homepage der Gemeinde Röttenbach
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute möchten wir Sie auf unsere Broschüre „Gemeinde Röttenbach informiert" hinweisen.Wir möchten Ihnen in dieser Broschüre unsere aktuelle Homepage vorstellen ...
-
Röttenbach bleibt Fairtrade-Gemeinde
Titelerneuerung für Fair Trade Gemeinde Röttenbach Die Gemeinde Röttenbach erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel ...
-
Gründung der GEWOLAND-GmbH am 09.05.2018
Von links: BGM Holger Bezold, Frederic Ruth, Heinrich Süss, Gernot Küchler (GEWO Bau), Johannes Schalwig, Ludwig Wahl, Horst Rehder, Florian Janik, Karsten Fischkal, Norbert Stumpf
-
Tag der Feuerwehr
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute ist der internationale Tag der Feuerwehr. Vielleicht kurz zum Hintergrund: Der 4. Mai ist der Tag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron aller ...
-
Bericht über Vortrag von Notarin Veronika Grömer
Am Dienstag, 23. April 2018 fand im Sitzungssaal des Rathauses ein Vortrag – initiiert durch den Seniorenbeiratsvorsitzenden Hans Müller – zu diesem wichtigen Thema statt. Unsere (für Röttenbach ...
-
Weißstörche
Das fast täglich am Nest auf dem Röttenbacher Brauereikamin präsente Weißstorchpaar ist nunmehr im vierten Jahr - auch im Winter hier. Bisher war kein Brutversuch dieses Paares erfolgreich. Entweder ...
-
Kunst im Rathaus - 22. Ausstellung - Rückblick
Am Donnerstag, den 19. April 2018 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 22. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus mit dem Thema "Fotografie im Wandel der Zeit", Rückblick und Ausblick von zwei ...
-
Bürger/-innenbefragung 2018 - Rö 2030 plus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,wie heißt es so schön in einem Zitat „Nichts ist so beständig wie der Wandel"* - auch wir in Röttenbach beschäftigen uns zum einen mit den gegenwärtigen ...
-
Mitteilungsblatt als Onlineversion - Neuer Service der Gemeinde -
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, für alle Abonnenten des Mitteilungsblatts bieten wir ab 16.03.2018 auch eine kostenlose online Version des Mitteilungsblatts an. Damit können Sie das ...
-
Neujahrsempfang 2018
Am Donnerstag, den 25.01.18 lud Bürgermeister Ludwig Wahl zum Neujahrsempfang der Gemeinde Röttenbach in die Lohmühlhalle. An diesem Abend ehrte Ludwig Wahl Bürger für besondere Leistungen und ...
-
Neuer Service - Schaden melden
Die Röttenbacher Bürger können in Zukunft Schäden direkt an den Bauhof melden.Ist z. B. eine Straßenlaterne kaputt oder es stört ein Schlagloch kann dies nun per Smartphone, über die Röttenbacher ...
-
Generationenwechsel im Jugendclub
Zurzeit steht im Jugendclub mal wieder ein Generationenwechsel an. Das heißt die „Alten" kommen immer weniger und es gibt wieder viel Platz für neues Publikum.Der Jugendclub ist eine Einrichtung der ...
-
Kunst im Rathaus - 21. Ausstellung - Rückblick
Am Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 21. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus unter dem Titel – Wirkung – statt.Künstler dieser Ausstellung ist der ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2017
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2017 neigt sich langsam seinem Ende zu. Wie in den letzten Jahren, so möchte ich auch heute die Gelegenheit nutzen, um auf das vergangene Jahr ...
-
„Grundwissn vo Röddnboch wie´s ned im Buuch stehd“
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,heute möchten wir Sie auf einen Text von Erwin Holzmann aufmerksam machen, den er im Frühjahr 2017 zur Veröffentlichung auf der Homepage der Gemeinde Röttenbach ...
-
Nikolaus zu Besuch im KiGa
Vergangene Woche war der Nikolaus zu Besuch in der katholischen Kindertagesstätte St. Mauritius in Röttenbach und verteilte ein Geschenk an jedes Kind.Gleichzeitig fand ein Adventsmarkt statt.Neben ...
-
Bürgermeister Wahl gewinnt Karnevalswette
Bürgermeister Wahl gewann am Sa., 11.11.17 um 11:11 Uhr die vom Karnevalsclub Röttenbach gestellte Wettaufgabe zur Schlüsselübergabe. 333 plus ein Musiker musste Bürgermeister Wahl zusammenbekommen, ...
-
Rauchmelderpflicht
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger,immer noch stirbt durchschnittlich jeden Tag ein Mensch bei einem Brand, in den meisten Fällen an einer Rauchvergiftung in den eigenen vier Wänden. Daher läuft zu ...
-
Rechte und Pflichten – Gartengrenze
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf Ihre Rechte und Pflichten rund um Ihre Gartengrenze hinweisen.Da es immer wieder Fragen hinsichtlich der Bepflanzung/ Bewuchs ...
-
Kunst im Rathaus - 20. Ausstellung - Rückblick
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 20. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus unter dem Titel, "Zwei Freundinnen - ein Hobby" – statt. Die zwei Freundinnen ...
-
Vortrag - neue Pflegereform - Rückblick
Am Mittwoch den, 11.10.2017 fand ein Vortrag über die neue Pflegereform (Pflegestärkungsgesetz II) im Rathaus mit dem Titel "Pflege" ... für was ... für wen? statt. Seniorenbeiratsvorsitzender Hans ...
-
Kanal-TV Untersuchung der Anschlussleitungen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der letzten Ausgabe vom Mitteilungsblatt (Nummer 39) wurden in einer Broschüre noch einmal ergänzend zu den allgemeinen Informationen auch die Fragestellungen ...
-
Dorfkerwa 2017 - Rückblick
Am Freitag, den 22.09.17 war es soweit, die Röttenbacher Kerwa wurde nach dem Festgottesdient in der St. Mauritius Kirche und einem anschließenden Fahnenzug ins Festzelt der Brauerei Sauer eröffnet ...
-
Ergebnisse Bundestagswahl 2017 - Gemeinde Röttenbach
Hier können Sie die amtliche Auswertung (Schnellmeldung) einsehen: Auswertung
-
Kreisverkehrsinsel, Neugestaltung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,nachdem wir in der Vergangenheit viele Vorschläge für eine mögliche Neugestaltung der Kreisverkehrsinsel am Ortseingang von Röttenbach erhalten hatten, fand in ...
-
Die Dorfkerwa Röttenbach 2017
Herzliche Einladung zur Kirchweih 2017Vom 22.09.-25.09.17 Liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher, es ist soweit – unsere Kerwa (Kirchweih) steht vor der Tür und ich möchte Sie alle ganz herzlich ...
-
PUNK-MUSICAL GLOBAL PLAYERZ
Liebe Kinder und Jugendliche, ich möchte Euch auf eine Veranstaltung von Fair Trade in Röttenbach hinweisen. Am 30.9.2017 findet um 19.00 Uhr in der Lohmühlhalle in Röttenbach das Punk-Musical GLOBAL ...
-
33. Röttenbacher Tennis-Jugendturnier
Das diesjährige Röttenbacher Tennisjugendturnier bot von Freitag, den 15. September bis Sonntag, den 17. September den Zuschauern auf den 6 Plätzen des TC Röttenbach wieder einmal hochklassiges Tennis ...
-
Neuer Bürgerservice - Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! In Kooperation mit dem Fotostudio Schwarz aus Taxöldern haben wir nun für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, eine weitere Neuheit in das Rathaus gebracht. ...
-
Konzert an unserer Winterhalter-Orgel
Zum Ausklang der Sommerferien findet amSonntag, den 10. September, um 17 Uhrin der Pfarrkirche St. Mauritius Röttenbach ein ganz besonderes Orgelkonzert statt.Schüler des bekannten Organisten und ...
-
Ausbildung 2017/2020
Am Freitag, den 01.09.2017 begann für unsere neue Azubine Nadine Gumbert die 3jährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung ...
-
Aktuelles aus Röttenbach auf „WhatsApp“
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Unsere Homepage hat eine neue Funktion bekommenBleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Per WhatsApp bekommen Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer ...
-
35 Jahre Röttenbacher Blasmusik
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,am 24. März 1982 wurde der Musikverein wieder ins Leben gerufen und es waren 34 Musiker die sich gerne trafen, um Blasmusik zu spielen. Im Laufe der Jahre ist der ...
-
Jochen Brosig 100 Kilometer Lauf
Jochen Brosig – der Röttenbacher Läufer ist weit über unsere Landkreisgrenzen als Spitzenportler bekannt. Bei den Deutschen Meisterschaften absolvierte er in 9 Stunden 18 Minuten und 42 Sekunden die ...
-
Barrierefreiheit in Röttenbach
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in den letzten Jahren hat das Thema „Barrierefreiheit" einen wesentlichen Schwerpunkt in unserer Gemeinde eingenommen. Rückblickend wurden beispielsweise ...
-
Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Leuchtkörper schreitet weiter gut fort. Von unseren insgesamt rund 620 Beleuchtungseinheiten im öffentlichen ...
-
Röbalino – Feriendorf der Gemeinde Röttenbach
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,bei Röbalino handelt es sich um Röttenbach in Miniaturformat mit allem was dazu gehört – samt Bürgermeister und Gemeinderat.Röbalino hat ein Krankenhaus, eine ...
-
Bezahlbarer Wohnraum in Röttenbach
Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware in der Region, das trifft auf die Stadt Erlangen ebenso zu wie auf das weitere Umland. Auf Initiative von Oberbürgermeister Florian Janik sind die Bürgermeister aus ...
-
Aktuelle Projekte
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,Informationen zu den aktuellen Projekten der Gemeinde, z. B. Sanierung der Schulturnhalle, finden Sie unter dem Navigationspunkt Bürgermeister/Aktuelle Projekte. ...
-
Bürgerversammlung, 24.07.17 in der Lohmühlhalle
Am Montag, den 24.07.17 fand um 19.00 Uhr die Bürgerversammlung in der Lohmühlhalle statt. Das Interesse war gut. Ca. 180 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Versammlung teil. Schwerpunktthema war ...
-
Vernissage - 19. Ausstellung - Kunst im Rathaus
Am Donnerstag den, 20. Juli 2017 um 19.00 Uhr fand die Vernissage zur 19. Ausstellung in der Reihe Kunst im Rathaus unter dem Titel – KUNTERBUNT – statt.21 Röttenbacher Künstler stellen in diese ...
-
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Röttenbach
Vom 15.07 – 16.07.2017 feierte unsere Feuerwehr ihr 140-Jähriges Jubiläum. Zum Festumzug erschienen dabei neben vielen Feuerwehr- und Vereinsabordnungen zahlreiche Ehrengäste. Der 1. Vorstand Wolfgang ...
-
90 Jahre TSV Röttenbach
Im Jahr 1927 wurde im damaligen Gasthaus Bräun der Turn- und Sportverein Röttenbach aus der Taufe gehoben. Was damals auf einem noch von den Spielern in harter Eigenarbeit gerodeten und eingeebneten ...
-
Seniorenausflug 2017 - Volkach
Der diesjährige Seniorenausflug wurde vom Seniorenbeiratsvorsitzenden Hans Müller organisiert und führte ins Fränkische Weinland, nämlich in die Weinstadt Volkach.Dienstag früh machten sich 78 ...
-
Kunst im Rathaus - 19. Ausstellung
Liebe Kunstfreunde, auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu einer Gesamtausstellung ein. 21 Röttenbacher Künstler stellen zum Thema KUNTERBUNT ihre Arbeiten aus. Monika Anders, Hellmut ...
-
55 Jahre Lokalteil Nordbayerische Nachrichten
45 Jahre Landkreis Erlangen - Höchstadt und 55 Jahre Lokalteil der Nordbayerischen Nachrichten - zwei Ereignisse, die für unsere Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Erlangen - Höchstadt von großer ...
-
Ehrenurkunde der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt
Am Montag, den 26.06.17 verlieh die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt der Gemeinde Röttenbach eine Ehrenurkunde anlässlich der 40-jährigen Zugehörigkeit zum Verein. Herrn Bürgermeister Wahl wurde die ...
-
E-Busse im Landkreis ERH
Umweltfreundliche E-Busse - die Zukunft im ÖPNV?Testfahrt eines E-Busses im Landkreis ERH Röttenbach hat den Anspruch eine Vorbildgemeinde beim Thema Elektromobilität zu werden.Bereits in den letzten ...
-
Mühlberg-Kerwa
Am Freitag, den 23.6.17 startete bei schönem Wetter die traditionelle Mühlberg-Kerwa in Röttenbach. Zusammen mit der Kitzmann-Bierkönigin Theresa stach Bürgermeister Wahl am Freitag das erste, und ...
-
Eis für Grundschüler
Nach einer heißen Schulwoche versüßte Bürgermeister Wahl am Freitag, den 23.6.17 den Grundschülern in Röttenbach das Hitzefrei mit einer Portion Eis. Der Andrang und die Freude waren groß.
-
Einweihung der neuen Radwege
Eine feierlicher Eröffnung der neuen Radwege gab es am Freitag 9.6.2017 in Dechsendorf. Die Lücke zwischen Röttenbach und Dechsendorf ist nun geschlossen. Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim ...
-
Fronleichnamsprozession und Pfarrfest am 15.06.2017
Am Sonntag, den 15.6.2017 fand in unserer Gemeinde die Fronleichnamsprozession statt. Viele Bürger nahmen am Festgottesdienst um 9.00 Uhr in der St. Mauritius Kirche teil. Der Gottesdienst wurde vom ...
-
Wallfahrer ziehen seit 200 Jahren nach Gößweinstein
Am 10. Juni zogen die Gläubigen im 200. Jahr zu Balthasar Neumanns Dreifaltigkeits-Basilika in die Fränkische Schweiz.Ursprung dieses Gelübde war eine Viehseuche 1817 jedes Jahr nach Gößweinstein zu ...
-
Weißstörche in Röttenbach – auch 2017 kein Nachwuchs zu erwarten
Nachdem unser Storchenpaar 2016 leider zum zweiten mal ohne Bruterfolg war, ist es wie schon 2015 Ende November in ein unbekanntes Winterquartier abgezogen. Vermutlich waren sie nicht weit weg, denn ...