- Nachbarschaftshilfe: Unterstützung bei Krankenbetreuung, Gartenpflege...
- Neubürgertreff: Willkommenstreff zum Kennenlernen Röttenbachs
- Flüchtlingshilfe: Integrationsarbeit, Deutschkurse, Kleiderkammer, Familienpatenschaften, Begegnungscafe...
- Nachhilfenetzwerk
- Hundesitting
- Schulranzen-Aktion
WiR - Wir in Röttenbach
Unter der Trägerschaft der Gemeinde Röttenbach engagieren sich Mitbürger ehrenamtlich unter dem Motto „Mitbürger sind füreinander da".
Jeder kann bei WiR! mitwirken und WiR! ist für alle Bürger aktiv. Gemeinsam werden neue Ideen entwickelt und verwirklicht.
- Garagenflohmarkt im gesamten Ort
- Theater- und Musicalfahrten z.B. Deutsches Theater München, Luisenburgfestspiele Wunsiedel...
- Weihnachtsmarktbesuche z.B. Weihnachtsmarkt am Kuchlbauerturm in Abensberg, Weihnachtsmarkt Sommerhausen...
- Sportveranstaltungen: z.B. Feuerwerk der Turnkunst in Nürnberg
Hier können Sie gemeinsam mit den Reparaturhelfern, einer Gruppe von Ingenieuren und Technikern, Ihre defekten Elektro-, Elektronik- und Mechanikkleingeräte reparieren, wenn diese sich z.B. durch eine Fachwerkstatt nicht wirtschaftlich wieder in Stand setzen lassen und der Aufwand vertretbar ist
Im Vordergrund steht das gemeinsame Tüfteln und Reparieren und die gemeinsame Freude, wenn die Reparatur gelungen ist!
WiR! sind für Sie da und freuen uns auf Sie

Bürozeiten: Mittwoch von 15.30-17.00 im Alten Rathaus, Schulstraße 14a, 1. Stock
Telefon: 09195/949051
E-Mail: WiR@roettenbach-erh.de