Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere aktuellen Beträge, Neuigkeiten, News, Bekanntmachungen usw.
Ältere und vergangene Artikel können Sie in unserem Rückblick einsehen.
-
Jetzt anmelden für den Babysitterkurs am 21. Mai 2022
Jugendliche, die gerne als Babysitter aktiv werden wollen, lernen am 21. Mai 2022 in einem Kurs Pflegemaßnahmen, wie Kleinkinder gefüttert und getragen werden, Spiele und Aktivitäten mit ...
-
STADTRADELN
Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr geht am 7.5.22 unsere 2. Fahrradaktion los und es haben sich aktuell schon 9 Teams mit insgesamt 38 Personen angemeldet. Sie können sich jederzeit bis zum 27 ...
-
Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Höchstadt-Nord in Fahrtrichtung Würzburg vom 28.03.2022, ca. 07:00 Uhr bis voraussichtlich 07.05.2022, ca. 06:00 Uhr
PRESSEINFORMATION - UPDATE Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird zurzeit in dem zwischen den Anschlussstellen ...
-
Rückblick - Vernissage der Fotoausstellung Zeidnwandl am 07. April 2022 - ein voller Erfolg
Damit hatten selbst die Akteure nicht gerechnet: Trotz Regen und Kälte kamen über 100 Besucher zur Auftaktveranstaltung der Röttenbacher 700-Jahr-Feier. Die speziell dafür von Meike ...
-
Aktuelle Informationen Coronavirus
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 20.04.2022Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,das Rathaus ist wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet.Eine vorherige, ...
-
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Weitere Informationen erhalten Sie in der folgenden PDF-Datei:Pressemitteilung Informationen Grundsteuerreform:https://www.grundsteuer.bayern.de/
-
Erste Gründach-Bushaltestelle Röttenbach
Vorangegangen war ein Rohrbruch an der Trinkwasserversorgungsleitung auf Höhe der Einmündung zur Straße Forchheimer Weg im Mai 2018. Durch die damals dort entstandenen Schäden am Untergrund ...
-
WELTREISE
Röttenbach: Mit ihrer Multivisionsshow Weltreise präsentieren die Foto-Journalisten Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner in der Röttenbacher Lohmühlhalle am 31.03. 2022 Reiseerlebnisse einer ganz ...
-
Röttenbach zum 3. Mal erfolgreich zur Fair Trade Gemeinde zertifiziert
Zu diesem Anlass ließ Bürgermeister Ludwig Wahl ein ansprechendes Hinweisschild von den Mitarbeitern des Bauhofs über den Weltladen anbringen. Alle zwei Jahre – wie zu Jahresbeginn 2022- war ...
-
700 Jahre Röttenbach
Röttenbach feiert - Feiern Sie mit! Wie Sie, liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher vielleicht wissen, haben wir dieses Jahr allen Grund zu feiern, denn unser Dorf wird 700 Jahre alt. Aus den ...
-
Gartenabfall - Sammelcontainer
Liebe Mitbürger,liebe Mitbürgerinnen, ab Mittwoch, den 23.03.2022 können Sie, zunächst bis Ende Mai, Gartenabfälle in einem Sammelcontainer auf dem Parkplatz vor dem Jugendtreff, Lohmühlweg 11 ...
-
Klimastabiler Musterwald der Gemeinde Röttenbach
Auf einer ca. 1 Hektar großen Fläche hat die Gemeinde Röttenbach einen klimastabilen Musterwald gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim umgesetzt. ...
-
Öffnung Rathaus - 3G ab 07.03.22
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 07.03.2022Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, das Rathaus ist ab 07.03.2022 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und ...
-
Seniorenbeiratswahl 2022
Wahl des Seniorenbeirates am Mittwoch, den 23.03.2022 Liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Röttenbach,Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Lt. Satzungsbeschluss im März 2015 wurde ...
-
Röttenbach zeigt Solidarität zu unseren Europäischen Freunden in der Ukraine!
Wenn Sie gerne helfen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage unter: "Gemeinsam zeigen wir Solidarität" Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Ludwig WahlErster ...
-
7. Garagenflohmarkt am 03.04.2022
Zu viel Gerümpel im Keller oder auf dem Dachboden? Die Garage voll mit unbenutztem Krempel? Keine Lust morgens um 5.00 das Auto zu packen und auf einen Flohmarkt zu fahren? Die Lösung:Unser ...
-
Erneute öffentliche Auslegung der vorhabenbezogenen Bebauungsplanänderung "Süd im Sand"
Die Bekanntmachung zur erneuten öffentlichen Auslegung der vorhabenbezogenen Änderung des Bebauungsplanes „Süd im Sand" der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: ...
-
Bekanntmachung - Übermittlungssperren Meldedaten
Liebe Mitbürger*innen, hier können Sie die Bekanntmachung der Gemeinde Röttenbach bezüglich Ihres Widerrufsrechts bei der regelmäßigen Übermittlung von Meldedaten einsehen: Bekanntmachung Die ...
-
Mikrozensus 2022
Liebe Mitbürger*innen, die Pressemitteilung vom 24.01.2022 vom Bayerischen Landesamt für Statistik für den Mikrozensus 2022 können Sie hier einsehen: Zensus Ihre Gemeindeverwaltung
-
Neue Termine - Änderung! - Impfaktion Wintergarten Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch im Februar werden im Wintergarten des Rathauses der Gemeinde Röttenbach wieder Impfungen gegen das Coronavirus angeboten.Geimpft werden die Impfstoffe von ...
-
Sternsingeraktion
Unter dem Motto „Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" fand die Sternsingeraktion dieses Jahr statt. Pandemiebedingt konnten die Sternsinger leider den Segen nicht bis an jede ...
-
Rathaus geschlossen
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 10.01.2022Aufgrund neuer Vorgaben des StMI (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) bezüglich der aktuellen Corona-Lage muss die ...
-
Abfuhrplan - Abfallkalender 2022
Liebe Mitbürger*innen, hier können Sie den Abfuhrplan/Abfallkalender für das Jahr 2022 einsehen: Müll Ihre Gemeindeverwaltung
-
Ein gutes und gesundes neues Jahr 2022
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher,ich wünsche Ihnen für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!Lassen Sie uns die vielen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2021
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wieder einmal geht ein Jahr zu Ende. Oftmals denkt man sich, wie rasch doch das Jahr wieder vergangen ist. Möglicherweise liegt dies auch zu gewissen ...
-
Die Gemeinde Röttenbach wird digital!
Ministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Röttenbach wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms ...
-
Pressemitteilung - Schöne Bescherung in Röttenbach
Röttenbach, 17.12.2021. Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im Visier. ...
-
Kunst am Rathaus - Bilderschau im Freien
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unsere Künstlergruppe in Röttenbach hat sich wieder etwas einfallen lassen, um Ihnen trotz der Pandemie Werke von sieben Röttenbacher Künstler näher zu ...
-
Bürgerversammlung: Rückblick
Am 20.11.2021 fand die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Röttenbach statt.Getreu dem Motto „Gesunde Gemeinde" hatte Bürgermeister Ludwig Wahl die Versammlung als Dorfspaziergang ...
-
sepp.med gmbh spendet 500,- € an Schultütenprojekt der Gemeinde Röttenbach
Der ERH-Vitallauf 2021 der Vitalen Unternehmen im Landkreis ERH, zu deren Gründungsmitgliedern die sepp.med gmbh zählt, fand dieses Jahr Corona bedingt nicht als Großevent statt, sondern die ...
-
Öffentliche Auslegung der vorhabenbezogenen Änderung des Bebauungsplanes „Süd im Sand“
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der vorhabenbezogenen Änderung des Bebauungsplanes „Süd im Sand" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans der ...
-
Carsharing
Ab sofort steht unser Carsharing-Auto allen Röttenbacher Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Weitere Infos zum Verleihvorgang und den Kosten finden Sie auf unserer Homepage
-
25 Jahre bei der Gemeinde Röttenbach
Am 01.09.2021 konnte Herr Heinz Weber (in der Mitte des Bildes) auf 25 Jahre Dienst bei der Gemeinde Röttenbach zurückblicken.Der gelernte Abwassermeister ist nicht nur der Leiter der Kläranlage, ...
-
Laubcontainer wieder am Rathausplatz
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, ab sofort steht der Laubcontainer wieder am Rathausplatz. Der Container wird durch unsere Mitarbeiter des Bauhofes immer an den Tagen Montag mit Freitag ...
-
Ergebnisse Bundestagswahl 2021
Unter folgenden Links finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 der Gemeinde Röttenbach: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_MF/BTW21/09572149/praesentation/ des gesamten Landkreises ...
-
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Richard Schleicher
Erstmals erhielt ein Röttenbacher Bürger, der sich über mehr als dreieinhalb Jahrzehnte ehrenamtlich engagierte, die Kommunale Verdienstmedaille in Silber und zwar Richard Schleicher. Am 08.09.21 ...
-
Rückblick Röbalino 2021
Kinderspielstadt RöbalinoJedes Jahr findet ab dem ersten Montag in den Sommerferien für zwei Wochen unsere Kinderspielstadt Röbalino auf dem Pausenhof der Mittelschule Röttenbach statt. Die ...
-
Schließung der Impfaußenstellen
Mitteilung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt: Nachdem die Priorisierung aufgehoben wurde, Impfstoff nunmehr in großer Zahl vorhanden ist und Impfungen impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern ...
-
Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Bodenrichtwerte 2020 im Rathaus der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: Auslegung_Bodenrichtwerte_Röttenbach_2020
-
Rückblick-Open-Air-Ausstellung - 18.07.21
Röttenbacher Rathausplatz in der Hand der Künstler Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Röttenbacher Künstlern. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Röttenbacher Bürgermeister, Ludwig Wahl, ...
-
Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Hans Müller
Seit über fünf Jahrzehnten engagierte sich Hans Müller ehrenamtlich in den verschiedensten Funktionen im Gemeinderat, als 2. Bürgermeister, in Vereinen und für die Senioren zum Wohle der ...
-
Haushalt 2021
Der Gemeinderat verabschiedete in seiner Sitzung am Mittwoch, den 16.06.2021 die Haushaltssatzung 2021 inkl. seiner Anlagen einstimmig. Die in diesem Jahr anspruchsvolle Haushaltsplanerstellung stand ...
-
Öffnung Rathaus ab 01.07.21
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger,das Rathaus ist ab 01.07.2021 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet. Eine vorherige, telefonische Terminvergabe ist ...
-
Frühzeitige Beteiligung zur Erweiterung des Bebauungsplanes "Süd im Sand" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans
Die Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung zur vorhabenbezogenen Erweiterung des Bebauungsplans "Süd im Sand" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans der ...
-
Preisverleihung der STADTRADEL-Aktion 2021
Vorletzten Samstag konnten wir unsere 1. Teilnahme an der bundesweiten Fahrradaktion mit einer kleinen Preisverleihung beenden. Wir haben alle Team Captains und einige Radler für besondere ...
-
Netzmodernisierung // Abschaltung UMTS im Landkreis ERH
Mit Schreibem vom 14.06.2021 teilte uns die Telekom mit, dass sie ihr UMTS-Netz ab dem 30. Juni 2021 abschalten und durch effizientere Technologien ersetzen wird. Um die mobile Breitbandversorgung in ...
-
Neuer Wohnraum für Röttenbach
Pressemitteilung 01/2021 vom 28.05.2021 Neuer Wohnraum für Röttenbach mit innovativem Energiekonzept – Startschuss für die Rohbauarbeiten für das erste Bauprojekt der GEWOLand GmbH RÖTTENBACH ...
-
Sonnenstrom und Sonnenwärme vom eigenen Dach nutzen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute möchte ich über das Thema Sonnenenergie und die Fragestellung, würde sich auch mein privates Hausdach zur Erzeugung von Solarstrom eignen, ...
-
Röttenbach positioniert sich für ein starkes Lieferkettengesetz
Die Fairtrade Gemeinde Röttenbach hat sich mit ihrem Ratsbeschluss vom 17.03.2021 einstimmig hinter der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland" gestellt. Die ...
-
Aufsichtspflicht der Eltern - Nutzung des Rathausplatzes
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Straßenverkehr grundsätzlich eine Aufsichtspflicht für Eltern über ihre Kinder besteht ...
-
Neuigkeiten bei den Röttenbacher Störchen – bisher frühester Brutbeginn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Interesse am Geschehen an den Weißstörchen, die im Nest auf dem Kamin der Brauerei Sauer erneut mit der Brut begonnen haben, ist nach wie ...
-
Wichtiger Hinweis zu den Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am 07.04.2021 beschlossen, dass ab sofort der Zugang für Besucher zu Sitzungen des Gemeinderates und Ausschüsse nur noch gegen Vorlage eines aktuellen ...
-
Achtung spielende Kinder am Rathausplatz (Verkehrsberuhigter Bereich, Schrittgeschwindigkeit)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem 19. April 2021 bis 09. Juli 2021 ist die Brücke in der Ringstraße ERH5 (Kreisstraße) wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Aufgrund der Sperrung ...
-
Betrugsmasche am Telefon
Liebe Mitbürger*innen, aktuell gehen vermehrt Anrufe über verschiedene Betrugsmaschen ein. Wir weisen darauf hin, dass die Gemeindliche Stromversorgung zu keiner Zeit Werbeanrufe zu neuen, ...
-
Luca App - Bay. Staatsregierung
Auszug aus der Pressemitteilung der Kabinettssitzung vom 7. April 2021: "8. Die digitale Kontaktdatenerfassung ist zentral für die schnelle Nachverfolgung und effektive Bekämpfung des ...
-
Anmeldung Röbalino
In Röbalino könnt ihr die Welt der Großen selbst erleben. Es gibt verschiedenste Berufe und Aktionen. Du kannst Angestellter im öffentlichen Dienst werden, Baumeister, Journalist, Müllmann, ...
-
Das erste Ei im Storchenhorst
Liebe Röttenbacher*innen, haben Sie es schon gesehen? Das erste Ei liegt im Storchenhorst – besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere Störche! Hier finden Sie auch alle ...
-
Umstellung auf "Biotonnen-Tarif"
Aufgrund der jüngsten Veröffentlichungen des Landratsamts Erlangen-Höchstadt bezüglich der Anlieferung von Gartenabfall an den Wertstoffhöfen und an der Kompostierungsanlage Medbach (https://www ...
-
Ehrenamtliche lassen Gemeinde erblühen!
Das Jahr 2019 stand im Zeichen des Insektensterbens. Auf allen Kanälen wurde zu mehr Insektenschutz aufgerufen und die verschiedensten Aktionen wurden gestartet. Insbesondere für den Schutz der ...
-
Aktuelle Stellenanzeigen
Bei der Gemeinde Röttenbach sind ab 01.06.2021 folgende Stellen zu vergeben: Sachbearbeiter/in in der Steuerverwaltung/Vermögensbuchführung (m/w/d) Techniker/in im Bereich Bauen und Planen/ ...
-
Fragen „Rund um das Thema Impfzentrum“
Registrierung, Beantwortung von Fragen und Hilfestellungen„Rund um das Thema Impfzentrum"durch unseren Fachbereich Familie, Bildung &Soziales Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem ...
-
Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis
Meldung des Landratsamtes ERH vom 05.01.2021Impfzentrum schaltet Telefon-Hotline ab Donnerstag, siebten Januar 2021. Ab Donnerstag, 7. Januar, ist das gemeinsame Impfzentrum von Stadt Erlangen und ...
-
Spielmobil in Röttenbach
Weitere Informationen hier