Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere aktuellen Beträge, Neuigkeiten, News, Bekanntmachungen usw.
Ältere und vergangene Artikel können Sie in unserem Rückblick einsehen.
-
Herzliche Einladung zur Kirchweih 2023 vom 22.09.-25.09.23
Liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher, nun ist es soweit – unsere Kerwa (Kirchweih) steht vor der Tür und ich möchte Sie alle ganz herzlich einladen, mit Ihren Bekannten, Verwandten und ...
-
Vollsperrung der Niederndorfer Straße (St 2244) in Erlangen im Bereich des Unterführungsbauwerks unter der BAB A3 (Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach) vom 13.10.2023 ca. 18:00 Uhr bis voraussichtlich 16.10.2023 ca. 06:00 Uhr
PRESSEINFORMATION A3 NORDBAYERN Im Rahmen der Arbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird das Unterführungsbauwerks BW 377a, das ...
-
Die Dorfkerwa Röttenbach - 22.09 - 25.09.23
Harry Neubauer & Friends / Steff Porzel & Peter Hahner - ab 16.00 Uhr im Festzelt der Brauerei Sauer.
-
Die Dorfkerwa Röttenbach - 22.09 - 25.09.23
MOTION-SOUND - Samstag - ab 20.00 Uhr im Festzelt der Brauerei Sauer
-
Die Dorfkerwa Röttenbach - 22.09 - 25.09.23
GremsROCK! - ab 20.00 Uhr im Festzelt der Brauerei Sauer.
-
Wir bilden aus zum/ zur Verwaltungsfachangestellten
Zum 1. September 2024 bilden wir Dich zum/ zur Verwaltungsfachangestellten, Schwerpunkt Kommunalverwaltung, aus. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd bei uns im Rathaus, in der ...
-
Schulanfang
Liebe Eltern, liebe Schulkinder, ich möchte Sie anlässlich des Schulanfangs über die neuen Maßnahmen an unserer Grundschule informieren, welche für die Schule in den letzten Monaten zur ...
-
Briefwahl - Landtagswahl Bezirkswahl 2023
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, hier können Sie die Veröffentlichung der Gemeinde Röttenbach mit wichtigen Informationen zur Briefwahl einsehen: Briefwahl Briefwahlunterlagen können Sie hier ...
-
Neuer Nachrichtendienst der Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sicherlich kennen Sie schon unseren Nachrichtenservice Notify, mit dem Sie gezielt wesentliche Nachrichten der Gemeinde auf Ihr Smartphone erhalten können. Nun ...
-
Kirchweih-Programm 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bereits heute möchten wir Ihnen einen Überblick über die Programme der Röttenbacher Kirchweih 2023 geben. Neben den Fahrgeschäften und Buden am Rathausplatzt bieten auch ...
-
Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis - Landtagswahl Bezirkswahl 2023
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, hier können Sie die Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die ...
-
Einladung GR-Sitzung 6.9.23
Sehen Sie hier die Einladung/Tagesordnung für die Sitzung des Gemeinderats am 06.09.2023: Einladung
-
8. Röttenbacher Garagenflohmarkt 15.10.23
Unser nächster Röttenbacher Garagenflohmarkt findet am Sonntag, den 15.10.23, von 11-17 Uhr statt. Über die gesamte Ortschaft verteilt können interessierte Röttenbacherinnen und Röttenbacher ...
-
Bekanntmachung Wahlkreisvorschläge - Landtagswahl Bezirkswahl
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, hier können Sie die Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 08.10.2023 einsehen: Bekanntmachung Ihr ...
-
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
Pressemitteilung der Regierung von OberfankenNr. 51/2023Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen ...
-
Jetzt anmelden für den Babysitterkurs am 1. Oktober 2023
Jugendliche, die gerne als Babysitter aktiv werden wollen, lernen am 1. Oktober 2023 in einem Kurs Pflegemaßnahmen, wie Kleinkinder gefüttert und getragen werden, Spiele und Aktivitäten mit Kindern. ...
-
Informationen zu Mini-PV Anlagen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, nachdem wir immer wieder Anfragen zu Balkonkraftwerken erhalten, haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet. Bitte besuchen Sie ...
-
Gemeindliche Stromversorgung Röttenbach stellt Betrieb ein!
Sehr geehrte Bürgerinnen,sehr geehrte Bürger, der Betrieb der Gemeindlichen Stromversorgung Röttenbach wird zum 31.12.2023 eingestellt. Daher erhalten aktuell alle Stromkunden, die einen Vertrag mit ...
-
Mitteilungsblatt – Sommerpause vom 18.08. – 01.09.2023
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, leider ist es sehr schwierig in den Sommerferien Vertretungen für unsere Mitteilungsblattausträgerinnen bzw. Mitteilungsblattausträger zu organisieren. Aus ...
-
Ausstellung „Wilde Pflanzen vor der Tür“
Am Donnerstag, den 03.08.2023 eröffnete der Bund Naturschutz – Ortsgruppe Röttenbach/Hemhofen im Rathaus eine Ausstellung zum Thema „Wilde Pflanzen“. Diese Ausstellung zeigt den Wert und die Schönheit ...
-
Nach 25 Jahren – Küchenstudio schließt
Bürgermeister Ludwig Wahl hat Ende Juli die Inhaber des Küchenstudios Prühäuser – Petra und Rudolf Prühäuser – besucht. 25 Jahre lang führten sie auf einer Ausstellungsfläche von 500m² ein top ...
-
Neue Grundsteuer ab 2025
ACHTUNG: Bitte prüfen Sie umgehend nach Erhalt Ihren vom Finanzamt Erlangen zugestellten Einheitswertbescheid auf Richtigkeit der Angaben. Wenn Sie dem darauf festgesetzten Einheitswert nicht ...
-
Landtags- und Bezirkswahlen 2023 - Informationen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, hier können Sie wichtige Informationen zu den Landtags- und Bezirkswahlen am 08.10.2023 einsehen: Informationen Ihre Gemeindeverwaltung
-
Neue Boulderanlage am Gesundheits- und Sportpark fertiggestellt
Gesundheitsangebote und Gesundheitsunternehmen stehen im Fokus der Gemeinde Röttenbach will Trendsetter sein und setzt auf Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Vor knapp einem Jahr wurde ein großer ...
-
Glasfaserausbau in Röttenbach
Leistungsstarkes Glasfasernetz für Röttenbach Jetzt kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern Glasfaserausbau in Röttenbach für rund 2.500 Haushalte Die Telekom hat mit der Vorvermarktung für den ...
-
Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom unterwegs
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der flächendeckende Ausbau mit Glasfasernetzen bis in die Häuser, Unternehmen und Schulen ist eine der zentralen Herausforderungen für die Kommunen und Städte in ...
-
Mittagsbetreuungsteam braucht Verstärkung
Die Nachfrage an Betreuungsplätzen in unserer Mittagsbetreuung hat stark zugenommen, so das unser Team Verstärkung braucht. Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung
-
Informationen zur Haushaltssitzung vom 23.05.23
Der Gemeinderat verabschiedete in seiner Sitzung am Dienstag, den 23.05.2023 die Haushaltssatzung 2023 inkl. seiner Anlagen einstimmig. Rekordhaushalt und einstimmiger Gemeinderatsbeschluss Selbst in ...
-
Gartenabfall - Sammelcontainer
Liebe Mitbürger,liebe Mitbürgerinnen, der Container für Gartenabfall steht in den nächsten Monaten weiterhin für Sie zur Verfügung. Voraussichtlich bis Ende Oktober können Sie Gartenabfälle in ...
-
Rückblick - Kunst im Rathaus - 34. Vernissage
Am 27.1.2020 lud die Gemeinde Röttenbach um 19.00 Uhr zur Vernissage der 34. Ausstellung in der Reihe "KUNST im RATHAUS" ein. Das Thema „Aufbruch Stimmung“ Schon Karl Valentin hat das erkannt: ...
-
Rückblick - Ramadama wieder toller Erfolg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am Samstag, dem 22.04.23 war Frühjahrsputz in der Gemeinde Röttenbach angesagt. Unter dem Motto „Ramadama“ habe ich Vereine und Mitbürger um die Mithilfe beim ...
-
Broschüre - Vorsorge für den Ernstfall -
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, heute möchte ich auf die Informationsbroschüre „Vorsorge für den Ernstfall“ hinweisen. Im Wesentlichen geht es darum, was ist zu tun bei einem längeren ...
-
Rückblick - Finissage der Fotoausstellung ZEIDNWANDL & Buchvorstellung
Im April 2022 war mit der Fotoausstellung ZEIDNWANDL, bei welcher historische Fotos aus der Nachkriegszeit Aufnahmen von heute aus der gleichen Perspektive gegenübergestellt waren, die 700-Jahr-Feier ...
-
Ausbilder-Eignung erfolgreich bestanden
Mitte April konnten Bürgermeister Ludwig Wahl, Geschäftsleiterin Susanne Müller und Kämmerer Martin Zidlicky der Kassenverwalterin Nadine Gumbert ihr Prüfungszeugnis zur Ausbilder-Eignung durch die ...
-
Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplans "Röttenbach West"
Die Bekanntmachung zur erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs "Röttenbach West" finden Sie hier: Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans "Röttenbach ...
-
30 Jahre Gemeinde Röttenbach
Am 1. April 2023 konnte unsere geschäftsleitende Beamtin Frau Susanne Müller auf 30 Jahre Dienstzeit bei der Gemeinde Röttenbach zurück blicken. Ihre Karriere im öffentlichen Dienst startete sie 1989 ...
-
Bekanntmachung - Übermittlungssperren Meldedaten
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, hier können Sie die Bekanntmachung der Gemeinde Röttenbach bezüglich Ihres Widerrufsrechts bei der regelmäßigen Übermittlung von Meldedaten einsehen: ...
-
Neues zur Fotoausstellung ZEIDNWANDL
Liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher, unser Jubiläumsjahr ist leider zu Ende. Es war ein sehr schönes Jahr geprägt mit vielen attraktiven und abwechslungsreichen Veranstaltungen. Nachdem aber das ...
-
Vorlesetag im Kinderland Röttenbach
Am 18.11.22 hat das KiKu Kinderland aus Röttenbach das erste Mal am Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Die Kinder hatten sich seit Anfang der Woche darauf gefreut, dass sie am Freitag den Ersten ...
-
Abfuhrplan Müll 2023
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, hier können Sie den Müll-Abfuhrplan für das Jahr 2023 einsehen. Abfuhrplan Ihre Gemeindeverwaltung
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2022
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu – für viele von uns ist dies ein Anlass auf Vergangenes zurückzublicken – ihr ganz persönliches Fazit zu ziehen, sich an ...
-
Wichtige Information des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gemeinden Hemhofen und Röttenbach
Lesen Sie die vollständige Information unter: https://www.wzvb.de/wichtige-information-des-zweckverbandes-zur-wasserversorgung-der-gemeinden-hemhofen-und-roettenbach/
-
Strompreiserhöhung – Strompreisbremse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Thema Energiekosten beschäftigt derzeit, vor dem Hintergrund der Geopolitischen Krise, viele Menschen nicht nur in Deutschland, sondern auch bei uns in ...
-
Pressemitteilung - Schöne Bescherung in Röttenbach
Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im Visier. Dann bekommen auch diese etwas an den ...
-
Hilfstransport in die Ukraine
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, uns erreichte wieder ein Hilferuf aus der Ukraine. Ein Ehemann von einer ukrainischen Frau, die hier bei uns seit April wohnt, kommt über Weihnachten ...
-
Protokoll Bürgerversammlung 2022
Anbei finden Sie das Protokoll der diesjährigen Bürgerversammlung: Protokoll
-
Karnevalswette eingelöst
Erster Bürgermeister Ludwig Wahl hat seine verlorene Karnevalswette aus dem vergangenen Jahr eingelöst. In unserer Grundschule las er den Kindern eine Nikolausgeschichte vor und übergab im Auftrag des ...
-
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sicher haben Sie es in den letzten Tagen in den Medien (Funk und Fernsehen) schon mitbekommen: Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in ...
-
Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Neuses - Steudach im Zuge des Neubaus des Teilbauwerks BW 376a – Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main vom 05.12.2022 zunächst bis voraussichtlich 31.12.2023
PRESSEINFORMATION Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird das Bauwerk BW 376a, das die ...
-
Babysitterkurs beendet - Neue Babysitter warten auf Einsatz
Der Babysitterkurs 2022 ist beendet. Die Jugendlichen wurden in den Bereichen Pflegemaßnahmen, Füttern, Tragen Spiele und Aktivitäten mit Kindern rechtliche und versicherungstechnische Fragen ...
-
Die Röttenbacher Geschichte wird erlebbar
22 Informationstafeln, die über historische Gebäude, interessante Orte und das dörfliche Leben in früherer Zeit erzählen, wurden in und um Röttenbach aufgestellt. Sie bilden die Anlaufpunkte dreier ...
-
Auffrischimpfung - COVID - Wintergarten Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in Kooperation mit Prof. Jabari bietet die Gemeinde Röttenbach wieder COVID Impfungen an. Die Aktion dient prinzipiell der Auffrischung. Es werden die ...
-
Bürgerversammlung
E I N L A D U N G zur Bürgerversammlung Gemäß Artikel 18 Abs. 1 der Bayerischen Gemeindeordnung 1. V. m. § 14 Abs. 1 der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Röttenbach berufe ich eine ...
-
Dorfkerwa 2022 - Rückblick
Am Freitag, den 23.09.22 wurde die Röttenbacher Kerwa nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, nach dem Festgottesdient in der St. Mauritius Kirche und anschließenden Fahnenzug ins Festzelt der ...
-
Gelungene Eröffnungsfeier
Bei schönstem Wetter fand am 11. September die offizielle Eröffnung des neuen Gesundheits- und Sportparks statt. An den Feierlichkeiten nahmen viele Politiker teil, darunter der Staatsminister des ...
-
Öffentliche Auslegung der zweiten Änderung des Bebauungsplans "Süd im Sand II"
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der zweiten Änderung des Bebauungsplanes „Süd im Sand II" der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: ...
-
Ausbildung mit Auszeichnung beendet
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Lukas Kalb mit großem Erfolg seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) abgeschlossen hat.Zu diesem erfreulichen Anlass gratulierten ihm ...
-
Röttenbach wird digital
Ministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Röttenbach wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms „Digitales ...
-
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Die Papiervordrucke liegen vor und können während der Öffnungszeiten im Büro des Steueramtes im 1. OG des Rathauses abgeholt werden. Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist die Bayerische ...
-
Besuch der Sandkerwa in Bamberg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeinde Röttenbach bietet in diesem Jahr die Möglichkeit zum Besuch der Sandkerwa in Bamberg an. Die Sandkerwa zählt zu den größten und schönsten ...
-
Rückblick Röttenbacher Genusstour „Kren, Grupfter und Kellerbier“
Die Röttenbacher Genusstour im Rahmen der 700-Jahr-Feier unserer Gemeinde begeisterte. Mit einem leckeren, hausgemachten Krensüppla im Schlosshof des ehemaligen „Grosen alden Schloßes zu Röttenbach" ...
-
Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 01.01.2022
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Erlangen-Höchstadt hat in seiner Sitzung (Bodenrichtwertkonferenz) vom 22. Mai 2022 für das Gemeindegebiet Röttenbach die ...
-
Kunst im Rathaus - Fotoausstellung - Vernissage - 28. Juli 2022
Sigrun Hannemann, NaturfotografieThomas Storch, Astrofotografie
-
Information - Bauprojekt der GEWOLand GmbH
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, wie Sie sicher schon gesehen haben, schreitet das Bauvorhaben der GEWOLAND GmbH zügig voran und wird voraussichtlich zum 1.1.2023 fertiggestellt. Die ...
-
Frühzeitige Beteiligung zur Zweiten Änderung des Bebauungsplans "Süd im Sand II"
Die Bekanntmachung zur frühzeitigen Beteiligung der zweiten Änderung des Bebauungsplanes „Süd im Sand II" der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: ...
-
STADTRADELN
Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr geht am 7.5.22 unsere 2. Fahrradaktion los und es haben sich aktuell schon 9 Teams mit insgesamt 38 Personen angemeldet. Sie können sich jederzeit bis zum 27.05 ...
-
Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Höchstadt-Nord in Fahrtrichtung Würzburg vom 28.03.2022, ca. 07:00 Uhr bis voraussichtlich 07.05.2022, ca. 06:00 Uhr
PRESSEINFORMATION - UPDATE Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird zurzeit in dem zwischen den Anschlussstellen Schlüsselfeld ...
-
Rückblick - Vernissage der Fotoausstellung Zeidnwandl am 07. April 2022 - ein voller Erfolg
Damit hatten selbst die Akteure nicht gerechnet: Trotz Regen und Kälte kamen über 100 Besucher zur Auftaktveranstaltung der Röttenbacher 700-Jahr-Feier. Die speziell dafür von Meike Ambrosy-Anding ...
-
Aktuelle Informationen Coronavirus
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 20.04.2022Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,das Rathaus ist wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet.Eine vorherige, telefonische ...
-
Erste Gründach-Bushaltestelle Röttenbach
Vorangegangen war ein Rohrbruch an der Trinkwasserversorgungsleitung auf Höhe der Einmündung zur Straße Forchheimer Weg im Mai 2018. Durch die damals dort entstandenen Schäden am Untergrund machten ...
-
Röttenbach zum 3. Mal erfolgreich zur Fair Trade Gemeinde zertifiziert
Zu diesem Anlass ließ Bürgermeister Ludwig Wahl ein ansprechendes Hinweisschild von den Mitarbeitern des Bauhofs über den Weltladen anbringen. Alle zwei Jahre – wie zu Jahresbeginn 2022- war eine ...
-
700 Jahre Röttenbach
Röttenbach feiert - Feiern Sie mit! Wie Sie, liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher vielleicht wissen, haben wir dieses Jahr allen Grund zu feiern, denn unser Dorf wird 700 Jahre alt. Aus den Jahren ...
-
Klimastabiler Musterwald der Gemeinde Röttenbach
Auf einer ca. 1 Hektar großen Fläche hat die Gemeinde Röttenbach einen klimastabilen Musterwald gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim umgesetzt. Nach ...
-
Öffnung Rathaus - 3G ab 07.03.22
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 07.03.2022Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, das Rathaus ist ab 07.03.2022 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet ...
-
Seniorenbeiratswahl 2022
Wahl des Seniorenbeirates am Mittwoch, den 23.03.2022 Liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Röttenbach,Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Lt. Satzungsbeschluss im März 2015 wurde festgelegt, ...
-
Röttenbach zeigt Solidarität zu unseren Europäischen Freunden in der Ukraine!
Wenn Sie gerne helfen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage unter: "Gemeinsam zeigen wir Solidarität" Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Ludwig WahlErster ...
-
7. Garagenflohmarkt am 03.04.2022
Zu viel Gerümpel im Keller oder auf dem Dachboden? Die Garage voll mit unbenutztem Krempel? Keine Lust morgens um 5.00 das Auto zu packen und auf einen Flohmarkt zu fahren? Die Lösung:Unser ...
-
Erneute öffentliche Auslegung der vorhabenbezogenen Bebauungsplanänderung "Süd im Sand"
Die Bekanntmachung zur erneuten öffentlichen Auslegung der vorhabenbezogenen Änderung des Bebauungsplanes „Süd im Sand" der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: ...
-
Neue Termine - Änderung! - Impfaktion Wintergarten Rathaus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch im Februar werden im Wintergarten des Rathauses der Gemeinde Röttenbach wieder Impfungen gegen das Coronavirus angeboten.Geimpft werden die Impfstoffe von ...
-
Sternsingeraktion
Unter dem Motto „Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" fand die Sternsingeraktion dieses Jahr statt. Pandemiebedingt konnten die Sternsinger leider den Segen nicht bis an jede ...
-
Rathaus geschlossen
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 10.01.2022Aufgrund neuer Vorgaben des StMI (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) bezüglich der aktuellen Corona-Lage muss die Gemeinde ...
-
Ein gutes und gesundes neues Jahr 2022
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher,ich wünsche Ihnen für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!Lassen Sie uns die vielen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit Ideenreichtum, ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2021
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wieder einmal geht ein Jahr zu Ende. Oftmals denkt man sich, wie rasch doch das Jahr wieder vergangen ist. Möglicherweise liegt dies auch zu gewissen Anteilen an ...
-
Die Gemeinde Röttenbach wird digital!
Ministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Röttenbach wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms „Digitales ...
-
Pressemitteilung - Schöne Bescherung in Röttenbach
Röttenbach, 17.12.2021. Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im Visier. ...
-
Kunst am Rathaus - Bilderschau im Freien
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unsere Künstlergruppe in Röttenbach hat sich wieder etwas einfallen lassen, um Ihnen trotz der Pandemie Werke von sieben Röttenbacher Künstler näher zu bringen. ...
-
Bürgerversammlung: Rückblick
Am 20.11.2021 fand die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Röttenbach statt.Getreu dem Motto „Gesunde Gemeinde" hatte Bürgermeister Ludwig Wahl die Versammlung als Dorfspaziergang durchgeführt ...
-
sepp.med gmbh spendet 500,- € an Schultütenprojekt der Gemeinde Röttenbach
Der ERH-Vitallauf 2021 der Vitalen Unternehmen im Landkreis ERH, zu deren Gründungsmitgliedern die sepp.med gmbh zählt, fand dieses Jahr Corona bedingt nicht als Großevent statt, sondern die ...
-
Carsharing
Ab sofort steht unser Carsharing-Auto allen Röttenbacher Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Weitere Infos zum Verleihvorgang und den Kosten finden Sie auf unserer Homepage
-
25 Jahre bei der Gemeinde Röttenbach
Am 01.09.2021 konnte Herr Heinz Weber (in der Mitte des Bildes) auf 25 Jahre Dienst bei der Gemeinde Röttenbach zurückblicken.Der gelernte Abwassermeister ist nicht nur der Leiter der Kläranlage, ...
-
Laubcontainer wieder am Rathausplatz
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, ab sofort steht der Laubcontainer wieder am Rathausplatz. Der Container wird durch unsere Mitarbeiter des Bauhofes immer an den Tagen Montag mit Freitag ...
-
Ergebnisse Bundestagswahl 2021
Unter folgenden Links finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 der Gemeinde Röttenbach: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_MF/BTW21/09572149/praesentation/ des gesamten Landkreises ...
-
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Richard Schleicher
Erstmals erhielt ein Röttenbacher Bürger, der sich über mehr als dreieinhalb Jahrzehnte ehrenamtlich engagierte, die Kommunale Verdienstmedaille in Silber und zwar Richard Schleicher. Am 08.09.21 ...
-
Rückblick Röbalino 2021
Kinderspielstadt RöbalinoJedes Jahr findet ab dem ersten Montag in den Sommerferien für zwei Wochen unsere Kinderspielstadt Röbalino auf dem Pausenhof der Mittelschule Röttenbach statt. Die ...
-
Schließung der Impfaußenstellen
Mitteilung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt: Nachdem die Priorisierung aufgehoben wurde, Impfstoff nunmehr in großer Zahl vorhanden ist und Impfungen impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern zeitnah ...
-
Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte
Die Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Bodenrichtwerte 2020 im Rathaus der Gemeinde Röttenbach finden Sie hier: Auslegung_Bodenrichtwerte_Röttenbach_2020
-
Rückblick-Open-Air-Ausstellung - 18.07.21
Röttenbacher Rathausplatz in der Hand der Künstler Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Röttenbacher Künstlern. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Röttenbacher Bürgermeister, Ludwig Wahl, die 2. ...
-
Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Hans Müller
Seit über fünf Jahrzehnten engagierte sich Hans Müller ehrenamtlich in den verschiedensten Funktionen im Gemeinderat, als 2. Bürgermeister, in Vereinen und für die Senioren zum Wohle der Allgemeinheit ...
-
Öffnung Rathaus ab 01.07.21
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger,das Rathaus ist ab 01.07.2021 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet. Eine vorherige, telefonische Terminvergabe ist nicht ...
-
Frühzeitige Beteiligung zur Erweiterung des Bebauungsplanes "Süd im Sand" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans
Die Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung zur vorhabenbezogenen Erweiterung des Bebauungsplans "Süd im Sand" mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans der Gemeinde ...
-
Preisverleihung der STADTRADEL-Aktion 2021
Vorletzten Samstag konnten wir unsere 1. Teilnahme an der bundesweiten Fahrradaktion mit einer kleinen Preisverleihung beenden. Wir haben alle Team Captains und einige Radler für besondere Leistungen ...
-
Netzmodernisierung // Abschaltung UMTS im Landkreis ERH
Mit Schreibem vom 14.06.2021 teilte uns die Telekom mit, dass sie ihr UMTS-Netz ab dem 30. Juni 2021 abschalten und durch effizientere Technologien ersetzen wird. Um die mobile Breitbandversorgung in ...
-
Neuer Wohnraum für Röttenbach
Pressemitteilung 01/2021 vom 28.05.2021 Neuer Wohnraum für Röttenbach mit innovativem Energiekonzept – Startschuss für die Rohbauarbeiten für das erste Bauprojekt der GEWOLand GmbH RÖTTENBACH –Am 31. ...
-
Sonnenstrom und Sonnenwärme vom eigenen Dach nutzen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heute möchte ich über das Thema Sonnenenergie und die Fragestellung, würde sich auch mein privates Hausdach zur Erzeugung von Solarstrom eignen, informieren. ...
-
Röttenbach positioniert sich für ein starkes Lieferkettengesetz
Die Fairtrade Gemeinde Röttenbach hat sich mit ihrem Ratsbeschluss vom 17.03.2021 einstimmig hinter der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland" gestellt. Die Gemeinde ...
-
Aufsichtspflicht der Eltern - Nutzung des Rathausplatzes
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Straßenverkehr grundsätzlich eine Aufsichtspflicht für Eltern über ihre Kinder besteht.Die ...
-
Neuigkeiten bei den Röttenbacher Störchen – bisher frühester Brutbeginn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Interesse am Geschehen an den Weißstörchen, die im Nest auf dem Kamin der Brauerei Sauer erneut mit der Brut begonnen haben, ist nach wie vor ...
-
Achtung spielende Kinder am Rathausplatz (Verkehrsberuhigter Bereich, Schrittgeschwindigkeit)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem 19. April 2021 bis 09. Juli 2021 ist die Brücke in der Ringstraße ERH5 (Kreisstraße) wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Aufgrund der Sperrung ...
-
Luca App - Bay. Staatsregierung
Auszug aus der Pressemitteilung der Kabinettssitzung vom 7. April 2021: "8. Die digitale Kontaktdatenerfassung ist zentral für die schnelle Nachverfolgung und effektive Bekämpfung des ...
-
Das erste Ei im Storchenhorst
Liebe Röttenbacher*innen, haben Sie es schon gesehen? Das erste Ei liegt im Storchenhorst – besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere Störche! Hier finden Sie auch alle Informationen, ...
-
Umstellung auf "Biotonnen-Tarif"
Aufgrund der jüngsten Veröffentlichungen des Landratsamts Erlangen-Höchstadt bezüglich der Anlieferung von Gartenabfall an den Wertstoffhöfen und an der Kompostierungsanlage Medbach (https://www ...
-
Ehrenamtliche lassen Gemeinde erblühen!
Das Jahr 2019 stand im Zeichen des Insektensterbens. Auf allen Kanälen wurde zu mehr Insektenschutz aufgerufen und die verschiedensten Aktionen wurden gestartet. Insbesondere für den Schutz der Bienen ...
-
Aktuelle Stellenanzeigen
Bei der Gemeinde Röttenbach sind ab 01.06.2021 folgende Stellen zu vergeben: Sachbearbeiter/in in der Steuerverwaltung/Vermögensbuchführung (m/w/d) Techniker/in im Bereich Bauen und Planen/ ...
-
Fragen „Rund um das Thema Impfzentrum“
Registrierung, Beantwortung von Fragen und Hilfestellungen„Rund um das Thema Impfzentrum"durch unseren Fachbereich Familie, Bildung &Soziales Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, seit dem 27. ...
-
Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis
Meldung des Landratsamtes ERH vom 05.01.2021Impfzentrum schaltet Telefon-Hotline ab Donnerstag, siebten Januar 2021. Ab Donnerstag, 7. Januar, ist das gemeinsame Impfzentrum von Stadt Erlangen und ...