Abfallentsorgung und Wertstoffe
- Seit 1. Januar 1997 ist die Abfallbeseitigung voll in die Verantwortlichkeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt übergegangen.
- Im Bürgerservicebüro nehmen wir alle An-, Ab- und Änderungsmeldungen entgegen und leiten diese an den Landkreis Erlangen-Höchstadt weiter.
- Im Bürgerservicebüro erhalten Sie auch die Gelben Säcke sowie Auskünfte über die vorgeschriebenen Größen der Abfallbehälter.
- Die Entleerungstermine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender oder
wöchentlich dem Mitteilungsblatt - Hier können Sie wichtige Informationen der Abfallwirtschaft des Landratsamts Erlangen-Höchstadt zur Mülltrennung einsehen:
Mülltrennung
Download pdf Abfallkalender 2025
Die kostenlose Ensorgung von Problemabfällen ist auch an folgenden Wertstoffhöfen/Sammelstellen möglich:
Wertstoffhöfe Medbach und Erlangen
Ansprechpartner des Bürgerservicebüros
- In allen Fragen der Gebühren wenden Sie sich bitte an
Frau Lutz, Tel.: 09193/20 1769
- Wenn es um Fragen der Abfallberatung geht, wenden Sie sich bitte an die Abfallberater:
Herrn Gehrke, Tel.: 09193/20 1761
Gelber Sack
- Gelbe Säcke erhalten Sie im Bürgerservicebüro zu den üblichen Öffnungszeiten.
Biotonne
- Biotonnen können Sie direkt im Bürgerservicebüro abholen oder zurückgeben (entleert und nach Möglichkeit gesäubert).
- Bitte kontaktieren Sie die Ansprechpartner vom Bürgerservicebüro VOR der Abholung einer neuen Biotonne, ob diese derzeit vorrätig sind.
Ansprechpartner des Bürgerservicebüros
Gartenabfall
Gartenabfallcontainer im Lohmühlweg
Seit 12.03.2025 wird im Lohmühlweg wieder ein Container zur kostenlosen Entsorgung von Gartenabfällen für Röttenbacher Bürger bereitgestellt.
Entsorgt werden können Kleinmengen an Gartenabfällen (max. 500l), Baum-, Hecken-, Strauch-, Grasschnitt und Laub. Es dürfen ausschließlich pflanzliche Abfälle entsorgt werden.
Biomüll, Küchenabfälle oder starke Baumstämme sowie Wurzeln und Äste
dürfen nicht entsorgt werden.
Der Container steht ausschließlich für Röttenbacher Bürger zur Verfügung. Dies wird regelmäßig kontrolliert.
Der Container steht Ihnen ab sofort wieder zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen ist eine Nutzung nicht möglich.
Fettsammelstelle
Aufgrund des vielfachen Bürgerwunschs nach einer Entsorgungsmöglichkeit für Fettabfälle, wurde für Sie an der Kläranlage (Dechsendorfer Straße 54; Röttenbach) eine Fettsammelstelle eingerichtet.
Diese dient zur Entsorgung von Fetten und Ölen.
Zu folgenden Öffnungszeiten können Sie die Fettsammelstelle erreichen und Ihre derartigen Abfälle dort sachgerecht entsorgen:
Montags: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwochs: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zu anderen Zeiten ist eine Entsorgung von Fettabfällen bei der Sammelstelle leider nicht möglich.
Wertstoffinseln
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten an den Wertstoffinseln !
Zur Entsorgung von Altglas, Altmetall sowie Kleidung und Textilien stehen in Röttenbach 8 Wertstoffsammelcontainer zur Verfügung, die fast alle in Wohngebieten liegen.
- Eichenring (bei den Garagen)
- Rewe-Parkplatz, Lohmühlweg 10
- Parkplatz Denkmal, Ringstraße
- Lederhosenstraße (ehem. Trafo)
- Kaibachweg (Ausbauende)
- Hauptstraße/Rinnigweg
- Waldstraße/Baiersdorfer Straße
- Ecke Am Sandfeld/Sandacker (bei der Trafostation); Ortsplan
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner und beachten Sie die Einwurfzeiten!
Aus Lärmschutzgründen sind diese wie folgt geregelt:
Montag - Samstag von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
An Sonntagen und Feiertagen ist das Einwerfen von Wertstoffen untersagt!

Hundekotbeutel-Stationen
Hier können Sie alle innerhalb von Röttenbach verfügbaren Hundekotbeutel-Stationen und Hundeklos mit Abfallbehälter einsehen:
