Carsharing in Röttenbach

Bild

Ein Auto für alle Fälle

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


Klimaschutz geht uns alle an! Vor diesem Hintergrund wollen wir auch die Mobilitätswende in Röttenbach weiter voranbringen und haben uns dazu entschlossen, auf den Bürgermeisterdienstwagen zu verzichten, um dadurch weitere neue Mobilitätsformen zu wählen, die auch alle nutzen können.
In Kooperation mit der Firma mikar GmbH & Co. KG bietet die Gemeinde Röttenbach ihren Bürgerinnen und Bürgern, den Firmen und Institutionen mit mikarshare® nun emissionsfreies Carsharing.

Unser Elektroauto, ein OPEL Mokka, steht Ihnen ab sofort als flexible Ergänzung zum eigenen Fahrzeug und zum öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung.
Das Fahrzeug steht auf dem Rathausplatz und kann von jedem gegen ein geringes Entgelt genutzt werden.
Sie fahren, wann immer Sie wollen – mit Freunden und Familie, zu Freizeitaktivitäten oder zum Einkauf. Das Fahrzeug steht rund um die Uhr zur Verfügung! Nach Fahrtende stellen Sie es einfach wieder am reservierten Parkplatz ab und schließen es an die Ladesäule an.
Alles, was Sie für eine Fahrt brauchen, ist eine Fahrberechtigung (Führerschein) und eine Registrierung als Fahrer.

Ludwig Wahl Frank Schulte
Erster Bürgermeister                                                  Fachbereich Familie, Bildung & Soziales

 

Und so geht's (Anleitung zum Ausdrucken):

Registrieren

Online unter www.mikar.de

  • Alle geforderten Daten eintragen
  • Per Mail erhaltenen Sie Ihren Nutzervertrag
  • Folgende Unterlagen per E-Mail an registrierung@mikar.de schicken:
  1. - Scan vom unterzeichneten Nutzervertrag + SEPA Mandat
  2. - Scan vom Führerschein und Personalausweis/Reisepass
  3. - Qualitativ hochwertiges Selfie
  • der Kundenaccount wird innerhalb zwei Werktagen freigeschaltet
Buchen

Die Buchung erfolgt online oder per App (im dringenden Fall auch telefonisch)

  • Standort bzw. Fahrzeug wählen
  • Buchungszeitraum und ungefähr geplante Strecke in km angeben
  • Buchung bestätigen und die Buchungsbestätigung wird per Mail versendet
Fahren
  • Buchung wird mit der mit der App gestartet
  • Die Buchung kann maximal 15 Minuten vor Buchungsbeginn gestartet und das Fahrzeug geöffnet werden
  • In der App unter dem Punkt „meine Buchungen" Fahrt starten auswählen und das Auto über die App öffnen.
  • Ladekarte aus der Vorrichtung im Handschuhfach nehmen und an die Wallbox halten. Dies beendet den Ladevorgang. Das Kabel kann nun von der Wallbox und dem Auto abgezogen werden.
  • Der Fahrzeugschlüssel befindet sich ebenfalls in der Vorrichtung im Handschuhfach.
  • Verschließen Sie das Fahrzeug bei Zwischenstopps per Autoschlüssel
Ausleihvorgang beenden
  • Fahrzeug auf dem vorgesehenen Parkplatz abstellen,
  • mit der Ladesäule verbinden
  • Ladesäule mit RFID-Karte freischalten
  • Fahrzeugschlüssel wieder in die entsprechende Vorrichtung, RFID-Karte ins Handschuhfach
  • Alle Fahrzeugtüren fest verschließen
  • In der App „Buchung beenden"
Kosten

5,50 € pro Stunde (incl. Kilometer und Strom an der Heimatladesäule)

39,90 € Tagespauschale (incl. Kilometer und Strom an der Heimatladesäule)

Hilfe
  • Bei Pannen und Störungen steht die Firma mikar GmbH & Co. KG über die mikar-Hotline 0991/37111-77 (24 Stunden) zur Verfügung.
  • Der mikar-Buchungsservice ist zu den Geschäftszeiten unter der 0991/37111-0 erreichbar.
  • Für weitere Fragen vor Ort steht Ihnen der Fachbereich Familie, Bildung & Soziales der Gemeinde Röttenbach gerne zur Verfügung; Tel. 09195 94 90-50