Neuigkeiten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Bürgermeisteramt.
Ältere und vergangene Artikel können Sie in unserem Rückblick einsehen.
-
Herzliche Einladung zur Kirchweih 2023 vom 22.09.-25.09.23
Liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher, nun ist es soweit – unsere Kerwa (Kirchweih) steht vor der Tür und ich möchte Sie alle ganz herzlich einladen, mit Ihren Bekannten, Verwandten und ...
-
Die Dorfkerwa Röttenbach - 22.09 - 25.09.23
Harry Neubauer & Friends / Steff Porzel & Peter Hahner - ab 16.00 Uhr im Festzelt der Brauerei Sauer.
-
Die Dorfkerwa Röttenbach - 22.09 - 25.09.23
MOTION-SOUND - Samstag - ab 20.00 Uhr im Festzelt der Brauerei Sauer
-
Die Dorfkerwa Röttenbach - 22.09 - 25.09.23
GremsROCK! - ab 20.00 Uhr im Festzelt der Brauerei Sauer.
-
Wir bilden aus zum/ zur Verwaltungsfachangestellten
Zum 1. September 2024 bilden wir Dich zum/ zur Verwaltungsfachangestellten, Schwerpunkt Kommunalverwaltung, aus. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd bei uns im Rathaus, in der ...
-
Schulanfang
Liebe Eltern, liebe Schulkinder, ich möchte Sie anlässlich des Schulanfangs über die neuen Maßnahmen an unserer Grundschule informieren, welche für die Schule in den letzten Monaten zur ...
-
Neuer Nachrichtendienst der Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sicherlich kennen Sie schon unseren Nachrichtenservice Notify, mit dem Sie gezielt wesentliche Nachrichten der Gemeinde auf Ihr Smartphone erhalten können. Nun ...
-
Kirchweih-Programm 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bereits heute möchten wir Ihnen einen Überblick über die Programme der Röttenbacher Kirchweih 2023 geben. Neben den Fahrgeschäften und Buden am Rathausplatzt bieten auch ...
-
Ausstellung „Wilde Pflanzen vor der Tür“
Am Donnerstag, den 03.08.2023 eröffnete der Bund Naturschutz – Ortsgruppe Röttenbach/Hemhofen im Rathaus eine Ausstellung zum Thema „Wilde Pflanzen“. Diese Ausstellung zeigt den Wert und die Schönheit ...
-
Nach 25 Jahren – Küchenstudio schließt
Bürgermeister Ludwig Wahl hat Ende Juli die Inhaber des Küchenstudios Prühäuser – Petra und Rudolf Prühäuser – besucht. 25 Jahre lang führten sie auf einer Ausstellungsfläche von 500m² ein top ...
-
Neue Boulderanlage am Gesundheits- und Sportpark fertiggestellt
Gesundheitsangebote und Gesundheitsunternehmen stehen im Fokus der Gemeinde Röttenbach will Trendsetter sein und setzt auf Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Vor knapp einem Jahr wurde ein großer ...
-
Informationen zur Haushaltssitzung vom 23.05.23
Der Gemeinderat verabschiedete in seiner Sitzung am Dienstag, den 23.05.2023 die Haushaltssatzung 2023 inkl. seiner Anlagen einstimmig. Rekordhaushalt und einstimmiger Gemeinderatsbeschluss Selbst in ...
-
Rückblick - Kunst im Rathaus - 34. Vernissage
Am 27.1.2020 lud die Gemeinde Röttenbach um 19.00 Uhr zur Vernissage der 34. Ausstellung in der Reihe "KUNST im RATHAUS" ein. Das Thema „Aufbruch Stimmung“ Schon Karl Valentin hat das erkannt: ...
-
Rückblick - Ramadama wieder toller Erfolg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am Samstag, dem 22.04.23 war Frühjahrsputz in der Gemeinde Röttenbach angesagt. Unter dem Motto „Ramadama“ habe ich Vereine und Mitbürger um die Mithilfe beim ...
-
Broschüre - Vorsorge für den Ernstfall -
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, heute möchte ich auf die Informationsbroschüre „Vorsorge für den Ernstfall“ hinweisen. Im Wesentlichen geht es darum, was ist zu tun bei einem längeren ...
-
Rückblick - Finissage der Fotoausstellung ZEIDNWANDL & Buchvorstellung
Im April 2022 war mit der Fotoausstellung ZEIDNWANDL, bei welcher historische Fotos aus der Nachkriegszeit Aufnahmen von heute aus der gleichen Perspektive gegenübergestellt waren, die 700-Jahr-Feier ...
-
Ausbilder-Eignung erfolgreich bestanden
Mitte April konnten Bürgermeister Ludwig Wahl, Geschäftsleiterin Susanne Müller und Kämmerer Martin Zidlicky der Kassenverwalterin Nadine Gumbert ihr Prüfungszeugnis zur Ausbilder-Eignung durch die ...
-
30 Jahre Gemeinde Röttenbach
Am 1. April 2023 konnte unsere geschäftsleitende Beamtin Frau Susanne Müller auf 30 Jahre Dienstzeit bei der Gemeinde Röttenbach zurück blicken. Ihre Karriere im öffentlichen Dienst startete sie 1989 ...
-
Vorlesetag im Kinderland Röttenbach
Am 18.11.22 hat das KiKu Kinderland aus Röttenbach das erste Mal am Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Die Kinder hatten sich seit Anfang der Woche darauf gefreut, dass sie am Freitag den Ersten ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2022
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu – für viele von uns ist dies ein Anlass auf Vergangenes zurückzublicken – ihr ganz persönliches Fazit zu ziehen, sich an ...
-
Strompreiserhöhung – Strompreisbremse
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Thema Energiekosten beschäftigt derzeit, vor dem Hintergrund der Geopolitischen Krise, viele Menschen nicht nur in Deutschland, sondern auch bei uns in ...
-
Protokoll Bürgerversammlung 2022
Anbei finden Sie das Protokoll der diesjährigen Bürgerversammlung: Protokoll
-
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sicher haben Sie es in den letzten Tagen in den Medien (Funk und Fernsehen) schon mitbekommen: Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in ...
-
Die Röttenbacher Geschichte wird erlebbar
22 Informationstafeln, die über historische Gebäude, interessante Orte und das dörfliche Leben in früherer Zeit erzählen, wurden in und um Röttenbach aufgestellt. Sie bilden die Anlaufpunkte dreier ...
-
Bürgerversammlung
E I N L A D U N G zur Bürgerversammlung Gemäß Artikel 18 Abs. 1 der Bayerischen Gemeindeordnung 1. V. m. § 14 Abs. 1 der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Gemeinde Röttenbach berufe ich eine ...
-
Dorfkerwa 2022 - Rückblick
Am Freitag, den 23.09.22 wurde die Röttenbacher Kerwa nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, nach dem Festgottesdient in der St. Mauritius Kirche und anschließenden Fahnenzug ins Festzelt der ...
-
Gelungene Eröffnungsfeier
Bei schönstem Wetter fand am 11. September die offizielle Eröffnung des neuen Gesundheits- und Sportparks statt. An den Feierlichkeiten nahmen viele Politiker teil, darunter der Staatsminister des ...
-
Ausbildung mit Auszeichnung beendet
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Lukas Kalb mit großem Erfolg seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) abgeschlossen hat.Zu diesem erfreulichen Anlass gratulierten ihm ...
-
Röttenbach wird digital
Ministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Röttenbach wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms „Digitales ...
-
Besuch der Sandkerwa in Bamberg
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeinde Röttenbach bietet in diesem Jahr die Möglichkeit zum Besuch der Sandkerwa in Bamberg an. Die Sandkerwa zählt zu den größten und schönsten ...
-
Kunst im Rathaus - Fotoausstellung - Vernissage - 28. Juli 2022
Sigrun Hannemann, NaturfotografieThomas Storch, Astrofotografie
-
Information - Bauprojekt der GEWOLand GmbH
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, wie Sie sicher schon gesehen haben, schreitet das Bauvorhaben der GEWOLAND GmbH zügig voran und wird voraussichtlich zum 1.1.2023 fertiggestellt. Die ...
-
Rückblick - Vernissage der Fotoausstellung Zeidnwandl am 07. April 2022 - ein voller Erfolg
Damit hatten selbst die Akteure nicht gerechnet: Trotz Regen und Kälte kamen über 100 Besucher zur Auftaktveranstaltung der Röttenbacher 700-Jahr-Feier. Die speziell dafür von Meike Ambrosy-Anding ...
-
Erste Gründach-Bushaltestelle Röttenbach
Vorangegangen war ein Rohrbruch an der Trinkwasserversorgungsleitung auf Höhe der Einmündung zur Straße Forchheimer Weg im Mai 2018. Durch die damals dort entstandenen Schäden am Untergrund machten ...
-
Röttenbach zum 3. Mal erfolgreich zur Fair Trade Gemeinde zertifiziert
Zu diesem Anlass ließ Bürgermeister Ludwig Wahl ein ansprechendes Hinweisschild von den Mitarbeitern des Bauhofs über den Weltladen anbringen. Alle zwei Jahre – wie zu Jahresbeginn 2022- war eine ...
-
700 Jahre Röttenbach
Röttenbach feiert - Feiern Sie mit! Wie Sie, liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher vielleicht wissen, haben wir dieses Jahr allen Grund zu feiern, denn unser Dorf wird 700 Jahre alt. Aus den Jahren ...
-
Klimastabiler Musterwald der Gemeinde Röttenbach
Auf einer ca. 1 Hektar großen Fläche hat die Gemeinde Röttenbach einen klimastabilen Musterwald gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim umgesetzt. Nach ...
-
Öffnung Rathaus - 3G ab 07.03.22
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 07.03.2022Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, das Rathaus ist ab 07.03.2022 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet ...
-
Röttenbach zeigt Solidarität zu unseren Europäischen Freunden in der Ukraine!
Wenn Sie gerne helfen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage unter: "Gemeinsam zeigen wir Solidarität" Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Ludwig WahlErster ...
-
Sternsingeraktion
Unter dem Motto „Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" fand die Sternsingeraktion dieses Jahr statt. Pandemiebedingt konnten die Sternsinger leider den Segen nicht bis an jede ...
-
Ein gutes und gesundes neues Jahr 2022
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher,ich wünsche Ihnen für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!Lassen Sie uns die vielen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit Ideenreichtum, ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2021
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wieder einmal geht ein Jahr zu Ende. Oftmals denkt man sich, wie rasch doch das Jahr wieder vergangen ist. Möglicherweise liegt dies auch zu gewissen Anteilen an ...
-
Die Gemeinde Röttenbach wird digital!
Ministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Röttenbach wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms „Digitales ...
-
Kunst am Rathaus - Bilderschau im Freien
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unsere Künstlergruppe in Röttenbach hat sich wieder etwas einfallen lassen, um Ihnen trotz der Pandemie Werke von sieben Röttenbacher Künstler näher zu bringen. ...
-
Bürgerversammlung: Rückblick
Am 20.11.2021 fand die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Röttenbach statt.Getreu dem Motto „Gesunde Gemeinde" hatte Bürgermeister Ludwig Wahl die Versammlung als Dorfspaziergang durchgeführt ...
-
sepp.med gmbh spendet 500,- € an Schultütenprojekt der Gemeinde Röttenbach
Der ERH-Vitallauf 2021 der Vitalen Unternehmen im Landkreis ERH, zu deren Gründungsmitgliedern die sepp.med gmbh zählt, fand dieses Jahr Corona bedingt nicht als Großevent statt, sondern die ...
-
25 Jahre bei der Gemeinde Röttenbach
Am 01.09.2021 konnte Herr Heinz Weber (in der Mitte des Bildes) auf 25 Jahre Dienst bei der Gemeinde Röttenbach zurückblicken.Der gelernte Abwassermeister ist nicht nur der Leiter der Kläranlage, ...
-
Laubcontainer wieder am Rathausplatz
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, ab sofort steht der Laubcontainer wieder am Rathausplatz. Der Container wird durch unsere Mitarbeiter des Bauhofes immer an den Tagen Montag mit Freitag ...
-
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Richard Schleicher
Erstmals erhielt ein Röttenbacher Bürger, der sich über mehr als dreieinhalb Jahrzehnte ehrenamtlich engagierte, die Kommunale Verdienstmedaille in Silber und zwar Richard Schleicher. Am 08.09.21 ...
-
Rückblick Röbalino 2021
Kinderspielstadt RöbalinoJedes Jahr findet ab dem ersten Montag in den Sommerferien für zwei Wochen unsere Kinderspielstadt Röbalino auf dem Pausenhof der Mittelschule Röttenbach statt. Die ...
-
Rückblick-Open-Air-Ausstellung - 18.07.21
Röttenbacher Rathausplatz in der Hand der Künstler Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Röttenbacher Künstlern. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Röttenbacher Bürgermeister, Ludwig Wahl, die 2. ...
-
Öffnung Rathaus ab 01.07.21
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger,das Rathaus ist ab 01.07.2021 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet. Eine vorherige, telefonische Terminvergabe ist nicht ...
-
Netzmodernisierung // Abschaltung UMTS im Landkreis ERH
Mit Schreibem vom 14.06.2021 teilte uns die Telekom mit, dass sie ihr UMTS-Netz ab dem 30. Juni 2021 abschalten und durch effizientere Technologien ersetzen wird. Um die mobile Breitbandversorgung in ...
-
Neuer Wohnraum für Röttenbach
Pressemitteilung 01/2021 vom 28.05.2021 Neuer Wohnraum für Röttenbach mit innovativem Energiekonzept – Startschuss für die Rohbauarbeiten für das erste Bauprojekt der GEWOLand GmbH RÖTTENBACH –Am 31. ...
-
Röttenbach positioniert sich für ein starkes Lieferkettengesetz
Die Fairtrade Gemeinde Röttenbach hat sich mit ihrem Ratsbeschluss vom 17.03.2021 einstimmig hinter der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland" gestellt. Die Gemeinde ...
-
Neuigkeiten bei den Röttenbacher Störchen – bisher frühester Brutbeginn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Interesse am Geschehen an den Weißstörchen, die im Nest auf dem Kamin der Brauerei Sauer erneut mit der Brut begonnen haben, ist nach wie vor ...
-
Luca App - Bay. Staatsregierung
Auszug aus der Pressemitteilung der Kabinettssitzung vom 7. April 2021: "8. Die digitale Kontaktdatenerfassung ist zentral für die schnelle Nachverfolgung und effektive Bekämpfung des ...
-
Das erste Ei im Storchenhorst
Liebe Röttenbacher*innen, haben Sie es schon gesehen? Das erste Ei liegt im Storchenhorst – besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere Störche! Hier finden Sie auch alle Informationen, ...
-
Ehrenamtliche lassen Gemeinde erblühen!
Das Jahr 2019 stand im Zeichen des Insektensterbens. Auf allen Kanälen wurde zu mehr Insektenschutz aufgerufen und die verschiedensten Aktionen wurden gestartet. Insbesondere für den Schutz der Bienen ...
-
Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis
Meldung des Landratsamtes ERH vom 05.01.2021Impfzentrum schaltet Telefon-Hotline ab Donnerstag, siebten Januar 2021. Ab Donnerstag, 7. Januar, ist das gemeinsame Impfzentrum von Stadt Erlangen und ...