Neuigkeiten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Bürgermeisteramt.
Ältere und vergangene Artikel können Sie in unserem Rückblick einsehen.
-
Rückblick - Vernissage der Fotoausstellung Zeidnwandl am 07. April 2022 - ein voller Erfolg
Damit hatten selbst die Akteure nicht gerechnet: Trotz Regen und Kälte kamen über 100 Besucher zur Auftaktveranstaltung der Röttenbacher 700-Jahr-Feier. Die speziell dafür von Meike ...
-
Erste Gründach-Bushaltestelle Röttenbach
Vorangegangen war ein Rohrbruch an der Trinkwasserversorgungsleitung auf Höhe der Einmündung zur Straße Forchheimer Weg im Mai 2018. Durch die damals dort entstandenen Schäden am Untergrund ...
-
WELTREISE
Röttenbach: Mit ihrer Multivisionsshow Weltreise präsentieren die Foto-Journalisten Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner in der Röttenbacher Lohmühlhalle am 31.03. 2022 Reiseerlebnisse einer ganz ...
-
Röttenbach zum 3. Mal erfolgreich zur Fair Trade Gemeinde zertifiziert
Zu diesem Anlass ließ Bürgermeister Ludwig Wahl ein ansprechendes Hinweisschild von den Mitarbeitern des Bauhofs über den Weltladen anbringen. Alle zwei Jahre – wie zu Jahresbeginn 2022- war ...
-
700 Jahre Röttenbach
Röttenbach feiert - Feiern Sie mit! Wie Sie, liebe Röttenbacherinnen und Röttenbacher vielleicht wissen, haben wir dieses Jahr allen Grund zu feiern, denn unser Dorf wird 700 Jahre alt. Aus den ...
-
Klimastabiler Musterwald der Gemeinde Röttenbach
Auf einer ca. 1 Hektar großen Fläche hat die Gemeinde Röttenbach einen klimastabilen Musterwald gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim umgesetzt. ...
-
Öffnung Rathaus - 3G ab 07.03.22
Zutritt zum Rathaus - Änderung ab 07.03.2022Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger, das Rathaus ist ab 07.03.2022 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und ...
-
Röttenbach zeigt Solidarität zu unseren Europäischen Freunden in der Ukraine!
Wenn Sie gerne helfen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Homepage unter: "Gemeinsam zeigen wir Solidarität" Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Ludwig WahlErster ...
-
Sternsingeraktion
Unter dem Motto „Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" fand die Sternsingeraktion dieses Jahr statt. Pandemiebedingt konnten die Sternsinger leider den Segen nicht bis an jede ...
-
Ein gutes und gesundes neues Jahr 2022
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher,ich wünsche Ihnen für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!Lassen Sie uns die vielen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2021
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wieder einmal geht ein Jahr zu Ende. Oftmals denkt man sich, wie rasch doch das Jahr wieder vergangen ist. Möglicherweise liegt dies auch zu gewissen ...
-
Die Gemeinde Röttenbach wird digital!
Ministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Röttenbach wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms ...
-
Kunst am Rathaus - Bilderschau im Freien
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unsere Künstlergruppe in Röttenbach hat sich wieder etwas einfallen lassen, um Ihnen trotz der Pandemie Werke von sieben Röttenbacher Künstler näher zu ...
-
Bürgerversammlung: Rückblick
Am 20.11.2021 fand die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Röttenbach statt.Getreu dem Motto „Gesunde Gemeinde" hatte Bürgermeister Ludwig Wahl die Versammlung als Dorfspaziergang ...
-
sepp.med gmbh spendet 500,- € an Schultütenprojekt der Gemeinde Röttenbach
Der ERH-Vitallauf 2021 der Vitalen Unternehmen im Landkreis ERH, zu deren Gründungsmitgliedern die sepp.med gmbh zählt, fand dieses Jahr Corona bedingt nicht als Großevent statt, sondern die ...
-
25 Jahre bei der Gemeinde Röttenbach
Am 01.09.2021 konnte Herr Heinz Weber (in der Mitte des Bildes) auf 25 Jahre Dienst bei der Gemeinde Röttenbach zurückblicken.Der gelernte Abwassermeister ist nicht nur der Leiter der Kläranlage, ...
-
Laubcontainer wieder am Rathausplatz
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher, ab sofort steht der Laubcontainer wieder am Rathausplatz. Der Container wird durch unsere Mitarbeiter des Bauhofes immer an den Tagen Montag mit Freitag ...
-
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Richard Schleicher
Erstmals erhielt ein Röttenbacher Bürger, der sich über mehr als dreieinhalb Jahrzehnte ehrenamtlich engagierte, die Kommunale Verdienstmedaille in Silber und zwar Richard Schleicher. Am 08.09.21 ...
-
Rückblick Röbalino 2021
Kinderspielstadt RöbalinoJedes Jahr findet ab dem ersten Montag in den Sommerferien für zwei Wochen unsere Kinderspielstadt Röbalino auf dem Pausenhof der Mittelschule Röttenbach statt. Die ...
-
Rückblick-Open-Air-Ausstellung - 18.07.21
Röttenbacher Rathausplatz in der Hand der Künstler Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Röttenbacher Künstlern. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Röttenbacher Bürgermeister, Ludwig Wahl, ...
-
Öffnung Rathaus ab 01.07.21
Liebe Bürgerinnen,liebe Bürger,das Rathaus ist ab 01.07.2021 wieder zu den normalen Zeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr geöffnet. Eine vorherige, telefonische Terminvergabe ist ...
-
Netzmodernisierung // Abschaltung UMTS im Landkreis ERH
Mit Schreibem vom 14.06.2021 teilte uns die Telekom mit, dass sie ihr UMTS-Netz ab dem 30. Juni 2021 abschalten und durch effizientere Technologien ersetzen wird. Um die mobile Breitbandversorgung in ...
-
Neuer Wohnraum für Röttenbach
Pressemitteilung 01/2021 vom 28.05.2021 Neuer Wohnraum für Röttenbach mit innovativem Energiekonzept – Startschuss für die Rohbauarbeiten für das erste Bauprojekt der GEWOLand GmbH RÖTTENBACH ...
-
Röttenbach positioniert sich für ein starkes Lieferkettengesetz
Die Fairtrade Gemeinde Röttenbach hat sich mit ihrem Ratsbeschluss vom 17.03.2021 einstimmig hinter der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland" gestellt. Die ...
-
Neuigkeiten bei den Röttenbacher Störchen – bisher frühester Brutbeginn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Interesse am Geschehen an den Weißstörchen, die im Nest auf dem Kamin der Brauerei Sauer erneut mit der Brut begonnen haben, ist nach wie ...
-
Luca App - Bay. Staatsregierung
Auszug aus der Pressemitteilung der Kabinettssitzung vom 7. April 2021: "8. Die digitale Kontaktdatenerfassung ist zentral für die schnelle Nachverfolgung und effektive Bekämpfung des ...
-
Das erste Ei im Storchenhorst
Liebe Röttenbacher*innen, haben Sie es schon gesehen? Das erste Ei liegt im Storchenhorst – besuchen Sie doch unsere Webcam und beobachten Sie unsere Störche! Hier finden Sie auch alle ...
-
Ehrenamtliche lassen Gemeinde erblühen!
Das Jahr 2019 stand im Zeichen des Insektensterbens. Auf allen Kanälen wurde zu mehr Insektenschutz aufgerufen und die verschiedensten Aktionen wurden gestartet. Insbesondere für den Schutz der ...
-
Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis
Meldung des Landratsamtes ERH vom 05.01.2021Impfzentrum schaltet Telefon-Hotline ab Donnerstag, siebten Januar 2021. Ab Donnerstag, 7. Januar, ist das gemeinsame Impfzentrum von Stadt Erlangen und ...