Neuigkeiten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Bürgermeisteramt.
Ältere und vergangene Artikel können Sie in unserem Rückblick einsehen.
-
aktuelle Fallzahlen Covid19 vom 26.2.2021
Liebe Röttenbacherinnen, liebe Röttenbacher,ich möchte mich heute an Sie wenden und Ihnen im Sinne einer guten Transparenz nachfolgend die Fallzahlen - COVID 19, die uns von der Stelle für ...
-
Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis
Meldung des Landratsamtes ERH vom 05.01.2021Impfzentrum schaltet Telefon-Hotline ab Donnerstag, siebten Januar 2021. Ab Donnerstag, 7. Januar, ist das gemeinsame Impfzentrum von Stadt Erlangen und ...
-
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus 2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2020 geht langsam seinem Ende zu, deshalb möchte ich wieder auf das zurückliegende Jahr blicken. Viele Menschen ziehen gerade zum Ende des ...
-
Carsharing
Der Gemeinderat sprach sich in seiner Sitzung am 4.11.20 einstimmig für ein Carsharing-Angebot in Röttenbach aus. Ab nächstem Jahr soll ein Auto mit Elektroantrieb allen Bürgern*innen zur ...
-
Rathausschließung - Termine nur bei dringendem Anliegen
Liebe Mitbürger*innen, im Kampf gegen das Coronavirus hat Bayern ab dem 2. November noch strengere Kontaktbeschränkungen beschlossen (Lockdown). Wir bitten daher um Verständnis, dass ...
-
Goldene Ehrennadel für verdiente Röttenbacher
Goldene Ehrennadel für verdiente Röttenbacher – Verabschiedungvon ausgeschiedenen Gemeinderatskollegen*in Zum ersten Mal in der Gemeinde-Historie wurden am Donnerstag, den 22.10.2020 in der ...
-
Röttenbach nun auch „Beedabei"-Gemeinde!
Die Idee, Blumenkästen insektenfreundlich zu bepflanzen, hatte der Obst -und Gartenbauverein Röttenbachs im August. Frau Sigrun Hannemann stellte den Kontakt zu dem Nürnberger Künstlerpaar Peter ...
-
Rückblick-Open-Air-Ausstellung
Bei schönstem Sonnenschein fand am Sonntag, den 13.09.20 auf dem Rathausplatz die Open-Air-Ausstellung von dreizehn Röttenbacher Künstlern statt. Die Röttenbacher Künstlergruppe hatte die Idee ...
-
Online-Umfrage für den Landkreis Erlangen-Höchstadt
Der Landkreis ERH führt im Rahmen des Landkreis-Klimaschutzprojektes eine Online-Befragung durch. Hierbei soll neben der Infrastruktur zur Elektromobilität auch das aktuelle und regionale ...
-
Ausbildung mit Bravour bestanden
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Nadine Gumbert mit großem Erfolg ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) abgeschlossen hat.Zu diesem erfreulichen Anlass gratulierten ihr ...
-
Kirchweih 2020 - Absage
Schweren Herzens und in Absprache mit der Brauerei Sauer, muss die Gemeinde die Röttenbacher Kirchweih 2020 leider absagen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um COVID-19 ist es nicht möglich auf ...
-
Röttenbacher Störche - 2020
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, unser Storchenbeauftragter Hartmut Strunz hat uns folgende fachkundige Beobachtungen und Abhandlung zu unseren „Röttenbacher Störchen" ausgearbeitet ...
-
365-Euro-Ticket VGN für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, dass ich Ihnen die Information zum Thema 365 Euroticket des Landkreises Erlangen Höchstadt zur Kenntnis geben darf. Presse-Information Ihr ...
-
Röttenbach hat wieder Storchennachwuchs!
Die kleinen Küken sind im Horst zu sehen und schon recht munter. Nun haben die Storcheneltern wieder viel zu tun. Besuchen Sie doch unsere Webcam. Hier finden Sie auch viele Informationen, Fragen ...
-
Röttenbach bleibt Fairtrade-Gemeinde
Die Gemeinde Röttenbach erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Urkunde übergab Erster Bürgermeister ...
-
Neujahrsempfang 2020
Am Donnerstag, den 30.01.20 lud Erster Bürgermeister Ludwig Wahl zum Neujahrsempfang der Gemeinde Röttenbach in die Lohmühlhalle. An diesem Abend ehrte Ludwig Wahl Bürgerinnen und Bürger für ...
-
Rückblick - Kunst im Rathaus - 29. Vernissage
Am 23.1.2020 lud die Gemeinde Röttenbach um 19.00 Uhr zur Vernissage der 29. Ausstellung in der Reihe "KUNST im RATHAUS" ein. Das Thema "Eisen, Ton und Farbe" Vier Aussteller beteiligten sich: ...
-
Neuer Wohnraum für Röttenbach – Spatenstich für das erste Bauprojekt der GEWOLand GmbH
RÖTTENBACH – Der vorhabenbezogene Bebauungsplan wurde mit der Gemeinde Röttenbach abgestimmt. Inzwischen liegt die Baugenehmigung vor, sodass mit der Ausschreibung der Gewerke begonnen werden ...
-
Verwaltung erhält Zertifikat
Basierend auf der neuen EU – Datenschutzverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat, gelten auch neue Vorschriften im Bay. Datenschutzgesetz und im Bay. E-Governmentgesetz; danach müssen die ...
-
Infoblatt - Blühende Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich möchte Sie mit diesem Infoblatt einladen, uns bei unserer Aktion „Blühende Gemeinde Röttenbach" zu unterstützen. Ursprünglich entstanden in unserer ...
-
Familien-/ Sozial- und Einheimischenmodell für das Baugebiet "Röttenbach West"
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,liebe Interessenten für gemeindliche Bauplätze im neuen Baugebiet „Röttenbach West",der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 25.07.2018 mit dem ...