Vegetarische und vegane Angebote bei öffentlichen Veranstaltungen
Durch vegetarische oder sogar vegane Lebensmittel können gegenüber nicht vegetarischen über 30% an Treibhausgasemission und Flächenverbrauch eingespart werden. Im veganen Bereich liegt der Prozentsatz noch höher.
Die Gemeinde nimmt hier als Veranstalter eine Vorbildfunktion ein und sollte bei öffentlichen Veranstaltungen lokalen Anbietern vegetarischer und idealerweise auch veganer Lebensmittel Vorrang geben oder diese mindestens als gleichwertige Alternative anbieten. Im besten Fall sind die angebotenen Gerichte ökologisch erzeugt, das gilt auch fürs Fleisch.
Es gibt tolle Angebote!
In Zeiten des Klimawandels ist dies ein Signal, was von öffentlichen Einrichtungen mindestens erwartet werden darf!
Kommentare
Bisher wurde ein Kommentar abgegeben. Einen neuen Kommentar können Sie am Ende dieser Seite verfassen.
Jeder soll Essen was einem schmeckt! Neben Fleisch kann es gerne auch vegane Möglichkeiten geben. Keine Bevorzugung!
Ich gebe Ihnen recht, dass das Fleisch eine gute Qualität haben sollte.
von Ein Rötternbacher am