Studienplatz frei: Duales Studium Soziale Arbeit
Studienplatz frei
Duales Studium „Soziale Arbeit“ in der Gemeinde Röttenbach
Die Gemeinde Röttenbach sucht für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit baldmöglichst eine/n engagierten und flexiblen Studenten/in.
Zu deinen Aufgaben gehört der Betrieb des Jugendclubs, die Mitarbeit in unserem Ferienprogramm und die Organisation und Durchführung verschiedener Projekte für Kinder- und Jugendliche in unserer Gemeinde.
Wir erwarten:
- (Fach-) Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung
- Engagement
- Kenntnisse in Word, Excel und Grafikprogrammen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Führerschein Klasse B
- Sicheres Auftreten
- Lust auf den Umgang mit Menschen von 2 bis 99 Jahren
- Telefonieren darf dir nicht unangenehm sein
- Organisationstalent
Zudem benötigen wir Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, da diese auch auf Freitag- und Samstagabende fallen werden. Gelegentlich bspw. zum Dorffest wirst du auch mal am Wochenende arbeiten.
Im Gegenzug bieten wir dir eine interessante Arbeitsstelle, bei der du Verantwortung für deine eigenen Projekte übernehmen kannst. Du arbeitest mit interessanten Menschen zusammen - hier wird dir bestimmt nie langweilig!
Ferner wirst du auch Einblicke in die Beantragung von Zuschüssen, Werbung und Netzwerkarbeit erhalten.
Doch keine Angst, du bist nicht allein. Bei deinen Aufgaben wirst du stets von Frank Schulte, dem Leiter des Fachbereichs Familie, Bildung und Soziales und dem Team des Fachbereichs begleitet.
Die Gemeinde Röttenbach finanziert dein Studium an der internationalen Hochschule IU in Nürnberg.
Zudem erhältst du eine monatliche Vergütung.
Du brauchst weitere Informationen oder möchtest gleich deine Bewerbungsunterlagen einreichen?
Wende dich an:
Frank Schulte (Gemeinde Röttenbach)
Schulstraße 14a
91341 Röttenbach