Skip to main content

Ramadama in Röttenbach: Gemeinschaftsaktion ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag (12.04.2025) hieß es in Röttenbach: Ramadama!
"Ramadama" ist eigentlich ein bayerischer Ausdruck, auf Hochdeutsch "Aufräumen tun wir!“, der eine organisierte Aufräumaktion beschreibt. Dabei sammeln Freiwillige Müll im öffentlichen Raum, sei es in der Natur oder in Wohngebieten, um diesen zu entsorgen. Und so war es dann auch in Röttenbach.

Foto: Gemeinde Röttenbach
Foto: Gemeinde Röttenbach

Rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger klärten in einer groß angelegten Aktion das gesamte Dorf von Müll. Besonders berührend: Viele Kinder waren beteiligt und machten daraus ein ganz besonderes Erlebnis.

Unterstützt von der Turngemeinschaft und des Volleyballvereins, der Fußballabteilung des TSV, der KLB, des Mauritius-Chores, des Tennisvereins und der Röttenbacher Blasmusik, den Besenbindern und dem Bund Naturschutz sowie weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern wurde der Ort blitzblank.

Der gesammelte Müll wurde anschließend zum Bauhof gebracht, der sich um die weitere Entsorgung kümmert. Als Dank für das tatkräftige Engagement gab es für alle Helferinnen und Helfer eine verdiente Brotzeit, bestehend aus Weißwurstfrühstück und Wienerle, die liebevoll vom Bauhof vorbereitet wurde. Es war ein gelungenes Event für das Gemeinschaftsgefühl und die Umwelt. Bürgermeister Ludwig Wahl zeigte sich sehr erfreut über diese tolle Aktion und dankte allen Beteiligten, wie auch den Mitarbeitern des Bauhofes, die sich nicht nur um das leibliche Wohl, sondern auch um die Organisation und die Einteilung der jeweiligen Gruppen kümmerten.